Volksentscheid: Klares Nein für den Airport Tempelhof
Schließung des Berliner Flughafens ist besiegelt
Der Volksentscheid zum Weiterbetrieb des Berliner Flughafens Tempelhof ist am vergangenen Sonntag gescheitert. Mit 21,7 Prozent der Stimmen wurde die notwendige Zustimmung von einem Viertel der Wahlberechtigten verfehlt. Demnach sprachen sich 530.231 Berliner für eine Erhaltung des innerstädtischen Airports aus. Damit wurde nicht die notwenige Zahl von 609.509 Ja-Stimmen (25 Prozent der Wahlberechtigten) erreicht.
Initiiert hatte den ersten Volksentscheid in der Geschichte Berlins die Interessengemeinschaft City-Airport Tempelhof (ICAT). 2,44 Millionen Berliner waren aufgerufen, in rund 1200 Wahllokalen ihre Stimme abzugeben. Die ICAT setzte zusammen mit der CDU, der FDP und den Wirtschaftsverbänden darauf, dass der älteste Berliner Airport als Verkehrsflughafen mit regulären Linienflügen offen bleibt.
Künftig soll das Flughafenareal von 330 Hektar Fläche voraussichtlich als weitere grüne Lunge mit Freizeit- und Sportflächen genutzt werden. An den Rändern sollen Wohnblocks entstehen und Gewerbe angesiedelt werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Handwerkskammer Cottbus
Altmarkt 17
03046 Cottbus
Ansprechpartner:
Veronika Martin
Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0355 7835-105
Telefax: 0355 7835-281
martin(at)hwk-cottbus.de
www.hwk-cottbus.de
4iMEDIA Journalistenbüro Leipzig
Reclam-Carreé . Kreuzstraße 7a
Telefon: +49 (0) 341 870 984 - 0
Telefax: +49 (0) 341 870 984 - 20
E-Mail: presse(at)4iMEDIA.com
Datum: 29.04.2008 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47997
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Simon
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.04.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1109 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volksentscheid: Klares Nein für den Airport Tempelhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
4iMEDIA Journalistenbüro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).