Außenhandel 1. Halbjahr 2011: Exporte steigen um 14,7 %

Außenhandel 1. Halbjahr 2011: Exporte steigen um 14,7 %

ID: 480091
(ots) - Die deutschen Ausfuhren stiegen von Januar bis
Juni 2011 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um insgesamt 14,7 % auf
525,6 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, war das ein preisbereinigter Anstieg um 10,1 %.

Die Versendungen in die EU-Mitgliedsländer erhöhten sich nominal
um 13,4 % auf 317,3 Milliarden Euro und verzeichneten damit einen
geringeren Anstieg als die deutschen Gesamtausfuhren. In die Eurozone
wurden Waren für insgesamt 214,7 Milliarden Euro (+ 11,9 %)
geliefert, in die nicht zur Eurozone zählenden EU-Länder gingen Waren
im Wert von 102,6 Milliarden Euro (+ 16,7 %).

Im ersten Halbjahr 2011 haben innerhalb der EU vor allem die
Ausfuhren nach Osteuropa zugenommen, allen voran in die baltischen
Staaten (Estland + 39,5 %, Litauen + 31,5 %, Lettland + 31,0 %), aber
auch in die Slowakei (+ 28,3 %), nach Polen (+ 21,0 %), in die
Tschechische Republik (+ 20,3 %) und nach Rumänien (+ 18,5 %). Die
Lieferungen nach Griechenland (- 7,9 %) und Portugal (- 2,2 %) sind
im gleichen Zeitraum hingegen zurückgegangen.

Die deutschen Exporte in Länder außerhalb der EU ("Drittländer")
stiegen um 16,7 % auf 208,3 Milliarden Euro und erhöhten sich damit
etwas stärker als die Gesamtausfuhren. Ihr Anteil an den gesamten
deutschen Ausfuhren betrug im ersten Halbjahr 2011 39,6 %. Besonders
hohe Zuwächse gab es hier unter anderem bei den Lieferungen in die
Türkei (+ 45,0 % auf 10,6 Milliarden Euro), in die Russische
Föderation (+ 38,7 % auf 15,8 Milliarden Euro) und nach China (+ 25,2
% auf 31,6 Milliarden Euro). Die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten
nahmen im Vergleich dazu nur um 14,0 % auf 35,2 Milliarden Euro zu.
Unterdurchschnittliche Exportzuwächse beim Export in Drittländer
verzeichneten auch der Handel mit der Schweiz (+ 15,0 % auf 23,0
Milliarden Euro), mit Japan (+ 11,4 % auf 7,0 Milliarden Euro), mit


Brasilien (+ 9,2 % auf 5,4 Milliarden Euro) und Kanada (+ 13,1 % auf
3,6 Milliarden Euro).

Die deutschen Einfuhren wiesen im ersten Halbjahr 2011 gegenüber
dem entsprechenden Vorjahreszeitraum ein Plus von 16,4 % auf und
beliefen sich auf 446,5 Milliarden Euro. Preisbereinigt erhöhte sich
die Einfuhr um 7,3 %.

Die Eingänge aus der Europäischen Union stiegen um 16,1 % auf
253,3 Milliarden Euro, aus den Ländern außerhalb der EU wurden Waren
im Wert von insgesamt 193,2 Milliarden Euro bezogen (+ 16,8 %).
Innerhalb der EU stiegen die Warenbezüge aus einigen osteuropäischen
Ländern überdurchschnittlich an, unter anderem aus Estland (+ 37,5
%), Rumänien (+ 28,2 %), Bulgarien (+ 24,0 %), Slowenien (+ 23,4 %),
der Slowakei (+ 21,8 %), der Tschechischen Republik (+ 18,4 %) und
Polen (+ 17,1 %).

Deutlich mehr Waren als im ersten Halbjahr 2010 konnten Brasilien
und Indien im ersten Halbjahr 2011 in Deutschland absetzen: Der
Handel mit Brasilien wuchs um 38,8 % auf 5,8 Milliarden Euro, Indien
setzte 35,9 % mehr Waren im Wert von insgesamt 3,9 Milliarden Euro
ab.

Eine zusätzliche Tabelle bietet die Online-Fassung dieser
Pressemitteilung unter www.destatis.de.

Weitere Auskünfte gibt:

Joseph Steinfelder, Telefon: (0611) 75-8474,
www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Boom der Verhaltensökonomie - heute im neuen «GDI Impuls» 3.11 Zahl der Privatinsolvenzen sinkt um 0,9 Prozent
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 480091
Anzahl Zeichen: 3742

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außenhandel 1. Halbjahr 2011: Exporte steigen um 14,7 %"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exporte im Juli 2025: -0,6 % zum Juni 2025 ...

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Juli 2025 130,2 Milliarden Euro -0,6 % zum Vormonat +1,4 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Juli 2025 115,4 Milliarden Euro -0,1 % zum Vormonat ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z