Rindfleisch –Weidehaltung zahlt sich aus
ID: 480301
Auf der Weide gehaltene Rinder liefern nicht nur qualitativ höherwertiges Fleisch, sondern auch gesünderes. Über die zu diesem Schluss gelangende europäische Studie berichtet die Nürnberger Metzgerei Maurer.
Bei der Weidehaltung werden Rinder während der Sommerzeit im Freien gehalten und ernähren sich selbst vom frischen Gras einer Weide. Hochleistungsfutter, das die Rinder in Stallhaltung schnell auf ihr Schlachtgewicht bringen soll, wird hier nicht eingesetzt.
Von der Weidehaltung profitiert die Qualität des Rindfleisches in mehrfacher Hinsicht. Das Tier wächst langsamer heran und bewegt sich wesentlich intensiver als in der Stallhaltung. Dies erhöht den Anteil geschmacksfördernden intramuskulären Fetts im Rindfleisch. Gleichzeitig entsteht eine sanfte Fettmarmorierung, die das Fleisch in der Zubereitung zart und saftig macht.
Die ernährungswissenschaftliche Erforschung von Rindfleisch aus Weidehaltung ergab weitere wichtige Gesundheitsfaktoren: Weiderinder zeigten im Vergleich zu Stallrindern einen dreimal höheren Anteil vom Omega-3-Fettsäuren im Fleisch. Diese essentiellen Fettsäuren wirken beim Menschen positiv auf die Kalorienverwertung, den Hirnstoffwechsel und die körpereigenen Regenerationsfähigkeiten.
Doch nicht nur Omega-3-Fettsäuren sind im Fleisch von Weiderindern deutlich höher konzentriert, als in Rindfleisch aus reiner Stallhaltung. Betacarotin, das positiv auf verschiedenste Körperfunktionen, wie die Sehstärke und das Knochenwachstum wirkt, ist hier in doppelter Menge enthalten. Vitamin E ist sogar dreimal so hoch konzentriert.
Fleischqualität bestimmt sich nicht nur aus hygienischen Faktoren, sondern beginnt bei der Tierhaltung. Die Nürnberger Metzgerei Maurer setzt darum grundsätzlich auf vertrauenswürdige Fleischlieferanten, die eine artgerechte Haltung des Schlachtviehs sicher stellen. Weiterführende Fragen zu ihren Qualitätsrichtlinien beantwortet sie gerne.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pressekontakt
Metzgerei Maurer
Ansprechpartner: Frau Stefanski
An der Werderau 12
90441 Nürnberg
Deutschland
Telefon: 0911 / 642 60 99
Telefax: 0911 / 486 44 56
E-Mail: info(at)feinkost-maurer.de
Homepage: www.feinkost-maurer.de
Datum: 15.09.2011 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 480301
Anzahl Zeichen: 2487
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Stefanski
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911-6426099
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rindfleisch –Weidehaltung zahlt sich aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Metzgerei Maurer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).