Wussten Sie dass esüber 1800 Zusatzversicherungen gibt?

Wussten Sie dass esüber 1800 Zusatzversicherungen gibt?

ID: 480442

Der Verein PRO LIFE Krankenkasse setzt sich seit 1989 für Kinder und Familien ein und hat es sich zum Auftrag gemacht, Kundinnen und Kunden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen



(firmenpresse) - Wussten Sie dass es über 1800 Zusatzversicherungen gibt?

Jede Krankenkasse (http://www.krankenkasse-krankenkasse.ch/) verfügt über Zusatzangebote. Dabei existieren knapp 2000 unterschiedliche Zusatzversicherungen. Das macht einen Konkurrenzvergleich der jeweiligen Krankenkasse (http://www.krankenkasse-krankenkasse.ch/) unmöglich. Vor allem für Familien, die sich nicht täglich mit dem Thema Krankenkasse (http://www.krankenkasse-krankenkasse.ch/) auseinander setzen. Das stetig wachsende Angebot wirkt sich zudem massiv auf die Gesundheitskosten aus.

Die Dienstleistungen im Gesundheitswesen haben sich massiv erweitert.
Auf Grund der komplexen und umfangreichen Angebote, nutzen Versicherte auch mehr aus dem Ange-botskatalog. Naheliegend, dass dieser Umstand zu einer Kostensteigerung führt. Und zwar stärker als die Prämien für Krankenkassen.

Gesund erklärt

Seit 2008 deckten die Prämien die steigenden Kosten zu Lasten der Grundversicherung nicht mehr. Laut Bundesamt für Gesundheit (BAG) sanken die Zahlen Ende 2009 unter das gesetzlich vorgeschriebene Minimum. Im Gesundheitswesen steckt ein grosses Sparpo-tenzial, um die auszuschöpfen, sind allerdings nicht nur kurzfristig greifende Massnahmen nötig. Vielmehr bedarf es grundlegenden Reformen und Strukturen. Zum Beispiel das Fördern von Gruppenpraxen.

Mitten im Leben

Bis dahin finden Versicherte bei PRO LIFE ein überblickbares und individuell zugeschnitte-nes Angebot, je nach ihren Bedürfnissen. Durch einen Kollektiv-Vertrag mit Krankenversi-cherern in der Schweiz ist es PRO LIFE möglich, auch finanzschwachen Menschen, insbe-sondere Familien, ein Paket anzubieten, dass sich auszahlt. PRO LIFE setzt dabei auf Transparenz.
Mehr Informationen unter http://www.krankenkasse-krankenkasse.ch

Verein PRO LIFE

Der Verein PRO LIFE setzt sich seit 1989 für Kinder und Familien ein und hat es sich zum Auftrag gemacht, Kundinnen und Kunden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Besonders in finanziell eher schwierigen Zeiten. Der Verein unterstützt alle Bestrebungen zum Schutz und zur Erhaltung menschlichen Lebens, in allen Phasen von der Zeugung bis zum natürli-chen Tod. Er unterstützt alle Bestrebungen für ein tragfähiges Sozialversicherungswesen auf der Grundlage der Solidarität und des Generationenvertrages. Er setzt sich für den Ausbau des Schutzes der Schwangeren ein sowie für den Ausbau der Palliativmedizin (Schmerz-Linderung) und der mitmenschlichen Hilfe und Zuwendung in allen Bereichen des Gesundheitswesens.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verein PRO LIFE setzt sich seit 1989 für Kinder und Familien ein und hat es sich zum Auftrag gemacht, Kundinnen und Kunden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Besonders in finanziell eher schwierigen Zeiten. Der Verein unterstützt alle Bestrebungen zum Schutz und zur Erhaltung menschlichen Lebens, in allen Phasen von der Zeugung bis zum natürli-chen Tod. Er unterstützt alle Bestrebungen für ein tragfähiges Sozialversicherungswesen auf der Grundlage der Solidarität und des Generationenvertrages. Er setzt sich für den Ausbau des Schutzes der Schwangeren ein sowie für den Ausbau der Palliativmedizin (Schmerz-Linderung) und der mitmenschlichen Hilfe und Zuwendung in allen Bereichen des Gesundheitswesens.



PresseKontakt / Agentur:

PRO LIFE
Stefanie Räber
Schanzenstrasse 1
3001 Ber Bern
info(at)krankenkasse-krankenkasse.ch
031 380 17 80
http://krankenkasse-krankenkasse.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  froodies erweitert Liefergebiet: Lebensmittel per Mausklick auf den Küchentisch jetzt in ganz Düsseldorf Manufaktur
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.09.2011 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 480442
Anzahl Zeichen: 2802

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Räber
Stadt:

Bern


Telefon: 031 380 17 80

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wussten Sie dass esüber 1800 Zusatzversicherungen gibt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRO LIFE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahnversicherung weiterhin eine beliebte Zusatzversicherung ...

Der Verein Pro Life bietet Krankenkassen Lösungen für schweizer Bürger. Im Angebot finden sich viele Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen. Insbesondere die Zahnversicherung von Pro Life erfreut sich zur Zeit einer grossen Beliebtheit. Mi ...

prolife-family.ch - die Internet-Plattform für Familien ...

Jede Menge Überraschungen und allerlei Interessantes rund um das Familienleben: Das bietet der Familienverein PRO LIFE auf dem Familienportal Pro Life Family. Wer in die Erlebniswelt von Pro Life Family eintaucht und Teil der ständig wachsenden Com ...

Alle Meldungen von PRO LIFE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z