Neue Interviewreihe mit deutschen Meinungsführern in ZDFinfo / Bunte-Chefin Patricia Riekel erste G

Neue Interviewreihe mit deutschen Meinungsführern in ZDFinfo / Bunte-Chefin Patricia Riekel erste Gesprächspartnerin

ID: 480541
(ots) - Wie ticken sie, die deutschen Meinungsführer? Sie
beeinflussen unser Denken, haben Verantwortung und Macht. Die
wichtigsten Persönlichkeiten aus Medien, Politik, Kultur, Religion
oder Wirtschaft prägen unsere Gesellschaft. Manche agieren auf großer
Bühne, andere eher im Hintergrund. Welche Ziele verfolgen sie? Wie
genau nehmen sie Einfluss? In der neuen, sechsteiligen ZDFinfo-Reihe
"Wie tickt ...?" befragt Stephan Lamby vom 16. September 2011 an
immer freitags, 22.30 Uhr, Personen, die für die öffentliche Meinung
in Deutschland wichtig sind. Interviewpartner sind Bunte-Chefin
Patricia Riekel, Bundestagspräsident Norbert Lammert, Holger Jung,
Gründer der Werbeagentur Jung von Matt, Verleger Jakob Augstein,
Dopingkritiker Prof. Werner Franke und Kinderarzt und Bestellerautor
Remo Largo.

Im Mittelpunkt jeder Folge stehen ausführliche Gespräche des durch
seine preisgekrönten Dokumentationen über Helmut Kohl, Henry
Kissinger, Peer Steinbrück und Angela Merkel bekannt gewordenen
TV-Journalisten Stephan Lamby, die mit mehreren Kameras an
außergewöhnlichen, mitunter symbolträchtigen Orten aufgezeichnet
werden. Die Konzentration auf nur einen Interviewpartner pro Sendung
erlaubt eine eher selten gewordene Ausführlichkeit und Intensität.

In einer Mischung aus Interview und Porträt entlockt Stephan Lamby
seinen Gesprächspartnern ungewöhnliche Bekenntnisse. So räumt
Bunte-Chefin Riekel einen erheblichen Schaden durch den
Murdoch-Skandal in Deutschland ein; Bundestagspräsident Lammert
äußert sich freimütig über den Plagiator Karl-Theodor zu Guttenberg
und Holger Jung, Gründer der Werbeagentur Jung von Matt, erzählt, wie
er einst die Frau seines Partners heiratete. Auch um Themen von
großer politischer und gesellschaftlicher Relevanz geht es: Um die
Krise des Euro, um die Veränderung der Sprache im Internetzeitalter,


um die falsche Erziehung unserer Kinder.

Die Reihenfolge der Gesprächspartner:

23. September: Norbert Lammert (Der Bundestagspräsident über
Demokratie in der Krise)

30. September: Holger Jung (Der Werbe-Guru über Grenzen der
Werbung)

7. Oktober: Jakob Augstein (Der Verleger über Medien im
Internet-Boom)

14. Oktober: Werner Franke (Der Dopingjäger über Moral im Sport)

21. Oktober: Remo Largo (Der Kinderarzt über Erziehungsnotstand)

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/wietickt



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  dapd-Gruppe weitet Service für Journalisten im Themenportal aus Die mbwüberträgt Bayerischen Ministerpräsidenten Seehofer live ins Internet:  Deutschland-Premiere auf dem YouTube-Bayern-Kanal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2011 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 480541
Anzahl Zeichen: 2900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Interviewreihe mit deutschen Meinungsführern in ZDFinfo / Bunte-Chefin Patricia Riekel erste Gesprächspartnerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z