Huf nutzt Chancen bei Elektrofahrzeugen
ID: 480670
und Schließsystemen sowie mit Türgriff- und Hecksystemen ausgestattet
werden, versteht sich von selbst. Daneben bieten sich aber Chancen
für neue Produktkategorien, die die Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co.
KG jetzt mit einer neu entwickelten Ladesteckerverriegelung genutzt
hat. Jedes Elektrofahrzeug wird mit einem Ladekabel für die
Stromentnahme an den Ladestationen ausgeliefert. Grundsätzlich kann
über dieses Kabel das Fahrzeug an allen üblichen Steckdosen geladen
werden. Um die Sicherheit bei der Entnahme des Stroms zu
gewährleisten, gibt es gesetzliche Vorschriften. Dazu gehört, dass
der Strom erst fließen darf, wenn der Stecker in der Steckdose am
Auto und an der Ladestation verriegelt ist.
In Zusammenarbeit mit einem führenden Anbieter für Ladekabel
entwickelte Huf eine elektronische Ladesteckerverriegelung. Dafür
konnte man auf das umfangreiche Know-how aus der langjährigen
Entwicklung von elektronischen Lenkungsverriegelungen zurückgreifen.
Wenn das Kabel angeschlossen ist, werden automatisch über die
Ladesteckerverriegelung die Stecker am Fahrzeug und an der
Ladestation verriegelt. Erst danach fließt der Strom. Während des
Ladevorgangs ist die Startfunktion des Fahrzeugs deaktiviert, so dass
man nicht unbeabsichtigt während des Ladevorgangs wegfahren kann.
Wenn der Ladevorgang beendet ist, wird der Strom abgeschaltet und
danach das Kabel entriegelt.
"Es handelt sich um ein neues Geschäftsfeld für Huf. Wir liefern
ein Standard-Produkt, das für alle Ladekabel genutzt werden kann",
erklärt Stefan Mönig, der die Vor-Entwicklung des
Automobilzulieferers leitet. "Wir können uns auch vorstellen, dass
Funktionen zum Ein- und Abschalten des Stroms - und damit der
Verrieglung - in Zukunft über den jeweiligen Autoschlüssel des
Elektrofahrzeugs bedient werden. Das ist einerseits für den
Fahrzeugnutzer komfortabler und andererseits kostengünstiger für den
Hersteller." Bisher gibt es diverse Konzepte, wie die
Ladesteckerverriegelung betätigt wird. Eine Möglichkeit ist die
Betätigung über einen separaten Schalter am Fahrzeug.
Bild der Ladesteckerverriegelung auf Anfrage.
Pressekontakt:
Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG
Dipl. Oec. Ute J. Hoppe
Director Corporate Communications
Steeger Straße 17 42551 Velbert
Tel. 02051/ 272 - 572
Mobil: 0172 26 24 512
E-Mail: ute.hoppe@huf-group.com
www.huf-group.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 480670
Anzahl Zeichen: 2750
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Velbert
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huf nutzt Chancen bei Elektrofahrzeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Huf Hülsbeck & Fürst (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).