Filme ?Achtung am Bahnsteig? ab heute online

Filme ?Achtung am Bahnsteig? ab heute online

ID: 480880

Filme "Achtung am Bahnsteig" ab heute online



(pressrelations) - ringen: Filme "Achtung am Bahnsteig" ab heute online
DB Sicherheitskampagne "Wir wollen, dass Du sicher ankommst" gestartet Zielgruppen sind Jugendliche und Eltern Plakate in den Bahnhöfen weisen auf neue Filme hin
(Berlin, 15. September 2011) Seit heute sind vier Kurzfilme zum Thema Sicherheit im Bahnhof auf der Internetseite der Deutschen Bahn und bei YouTube abrufbar. Die Spots sind der Auftakt der neuen Sicherheitskampagne "Wir wollen, dass Du sicher ankommst".

"Viele Jugendliche und junge Eltern verhalten sich oft leichtsinnig am Bahnsteig, Gefahren werden unterschätzt und Vorschriften missachtet. Darum haben wir uns entschlossen, eine Kampagne zu starten, die speziell auf diese Zielgruppen zugeschnitten ist", sagt der Vorstandsvorsitzende der DB Station Service AG, Dr. André Zeug.

In den vergangenen fünf Jahren gab es immer wieder Unfälle an Bahnsteigen ? zum Teil mit tödlichem Ausgang ? weil Warnschilder missachtet oder die weiße Sicherheitslinie übertreten wurde. Die DB will deshalb besonders Jugendliche zu mehr Achtsamkeit und Vorsicht am Bahnsteig motivieren.

Neue Plakate in den Bahnhöfen weisen zudem auf die jeweils rund 40 Sekunden langen Spots hin. Die Plakate zeigen Darsteller aus den Filmen und sind mit so genannten Q-R-Barcodes versehen. Mit Hilfe dieses Codes können Nutzer von Smartphones direkt auf die Internetseite der DB und die Sicherheitskampagne gelangen. Dort sind die vier Spots neben weiteren Informationen zum Thema Sicherheit bei der Bahn hinterlegt. "Gerade Jugendliche nutzen vorwiegend das Internet als Kommunikationsplattform. So wollen wir möglichst viele junge Menschen erreichen", erklärte Dr. André Zeug.

Kurz, prägnant und eindrucksvoll zeigen vier Filme die Folgen unachtsamen Verhaltens an Bahnsteigen.

Abrufbar sind die Informationen und Filme unter www.deutschebahn.com/sicherheit sowie unter www.bahnhof.de/sicherheit . Diese sind auch bei YouTube unter dem Stichwort "Vorsicht am Bahnsteig ? Deutsche Bahn" oder "Wir wollen, dass Du sicher ankommst ? Deutsche Bahn" zu finden.



Gezeigt werden vier nachgestellte Situationen, die in ähnlicher Weise auf jedem Bahnhof passieren können:

1. Jugendliche albern am Gleis herum und werfen sich einen Rucksack über die Gleise zu. Plötzlich kommt ein Zug und aus dem vermeintlichen Spaß wird schrecklicher Ernst.

2. Eine junge Frau telefoniert mit dem Handy und hat ihren Kinderwagen versehentlich über die Sicherheitslinie geschoben. Kurzzeitig lässt sie den Wagen los, als der Sog eines durchfahrenden Güterzugs ihn erfasst und durch die Luft wirbelt.

3. Auf einem Bahnsteig steht ein junges Mädchen, das über Kopfhörer Musik hört und mit einem Jungen flirtet, der etwas abseits steht. Sie steht zu dicht an der Bahnsteigkante, kann die Warndurchsagen nicht hören und den herannahenden Zug nicht rechtzeitig wahrnehmen.

4. Ein Gruppe Jugendlicher ist im Bahnhof auf dem Weg zum Bahnsteig. Unachtsamkeit und Leichtsinn führen schließlich zur Katastrophe, weil sie ihre Koffer und Taschen viel zu dicht an der Bahnsteigkante abgestellt haben.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt: Konzernsprecher/
Leiter Unternehmenskommunikation
Oliver Schumacher

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  52.000 Unternehmen wählen ihr Parlament ECE flatmedia installiert den 1.000sten Screen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.09.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 480880
Anzahl Zeichen: 3729

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Filme ?Achtung am Bahnsteig? ab heute online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z