Bundesweites Referenzprojekt aus Thüringen

Bundesweites Referenzprojekt aus Thüringen

ID: 481151

Bundesweites Referenzprojekt aus Thüringen
Thüringen hat Vorreiterrolle in Qualifizierungsberatung

ERFURT - Thüringen nimmt eine Vorreiterrolle in der Qualifizierungsberatung ein. Zu diesem Ergebnis kam das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Das BIBB stellte fest, dass dank der Qualifizierungsberatung die Zahl der betrieblichen Weiterbildungen in Thüringen seit 2000 kontinuierlich gewachsen ist. Das Modellprojekt der Qualifizierungsberater wurde vom BIBB als Refe-renzprojekt für andere Bundesländer vorgeschlagen.



(firmenpresse) - Die Thüringer Qualifizierungsberater wurden durch das BIBB evaluiert. Untersucht wurde, wie das Programm wirkt und welche Ergebnisse zu verzeichnen sind. Das BIBB kam zu dem Ergebnis, dass das Thüringer Projekt erfolgreich ist. Von 2007 bis 2010 haben die Qualifizierungsberater 15.000 Unternehmen beraten und 2.000 Weiterbildungen für rund 20.000 Teilnehmer organisiert. Für die Unternehmen konnten in diesem Zeitraum 1.200 geeignete Fachkräfte gewonnen werden, die von den Betrieben eingestellt wurden.

Anlässlich des Berufsbildungskongresses am 19. und 20. September 2011 in Berlin werden die Arbeit und Ergebnisse der Thüringer Qualifizierungsberater vorgestellt. Veranstalter des zweitägigen Kongresses ist das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Diskutiert wird unter anderem auf der Tagung, wie erfolgreich unterschiedliche Modelle der Qualifizierungsberatung sind. Dabei werden die Erfolgsfaktoren der Qualifizierungsberatung, wie Transparenz, Marketing, Beratungsqualität, Qualitätssicherung, Vernetzung sowie Zugang und Controlling erörtert.

„Die Qualifizierungsberater haben in den vergangenen 13 Jahren einen großen Beitrag geleistet, um den Qualifizierungs- und Fachkräftebedarf in Thüringer Unternehmen zu decken“, resümiert Projektleiter Wilfried Gandt.

Hintergrund:
Neben der Analyse des Qualifizierungs- und Fachkräftebedarfes unterstützen Qualifizierungsberater Betriebe in der Personalentwicklung. Sie schlagen individuelle Weiterbildungsangebote vor, informieren zu Fördermitteln und helfen Unternehmern bei der Suche nach geeignetem Fachpersonal.

Die 18 Qualifizierungsberater werden durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.

Die Idee zu den Thüringer Qualifizierungsberatern entstand 1998. Das Thüringer Wirtschaftsministerium suchte nach einem geeigneten Instrument, um den damaligen Fachkräftebedarf in der IT-Branche decken zu können. Seit 2002 hat die GFAW die Projektleitung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

GFAW mbH
Warsbergstraße 1
99092 Erfurt
Tel: 0361 2223-226
Fax: 0361 2223-10
presse(at)gfaw-thueringen.de



PresseKontakt / Agentur:

Katja Lutherdt
GFAW mbH
Warsbergstraße 1
99092 Erfurt
Tel: 0361 2223-226
Fax: 0361 2223-10

katja.lutherdt(at)gfaw-thueringen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Studieren – aber nicht nur! Umfrage japanischer Studenten ergibt eine Veränderung der Ansichten - Stimmung seit der Katastrophe im März
Bereitgestellt von Benutzer: klutherdt
Datum: 16.09.2011 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481151
Anzahl Zeichen: 2635

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesweites Referenzprojekt aus Thüringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH (GFAW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thüringer Tourismusakteure setzen auf Weiterbildung ...

„In Thüringen fehlt es noch an Weiterbildungsangeboten, die auf den Thüringer Tourismus zugeschnit-ten sind“, sagt Alexander Mayrhofer, Leiter des Kompetenzzentrums bei der TTG. „Gemeinsam mit erfahrenen Bildungsdienstleistern wollen wir die ...

Klick Dich klug - Weiterbildung online ...

Arbeitnehmer, die sich beruflich weiterbilden wollen, finden hier unter anderem zahlreiche berufsspezifische Kurse aus allen Branchen sowie Excel-Schulungen, Führungskräftetrainings oder auch Kommunikations-, Verkaufs- und Präsentationstrainings. ...

Alle Meldungen von Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH (GFAW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z