BRENNSTOFFSPIEGEL: Briten wollen vor Falklands Öl fördern

BRENNSTOFFSPIEGEL: Briten wollen vor Falklands Öl fördern

ID: 481371

Die Briten sind vor den Falkland-Inseln bei Probebohrungen nach Öl fündig geworden. Gestern berichtete die BBC unter Berufung auf das Unternehmen Rockhopper Exploration, dass in dem Ölfeld bis zum 350 Millionen Barrel schlummern könnten.




(firmenpresse) - LONDON/STANLAY (FALKLANDS). (Ceto) Zuletzt waren die Falklands in den Schlagzeilen, als sie 1982 nach einer illegalen Besetzung durch argentinische Truppen von den Briten zurückerobert wurden. Bis dahin wussten viele Engländer nicht mal, dass die Inseln zum Vereinigten Königreich gehörten. Denis Thatcher, der Mann der damaligen Premierministerin Maggie Thatcher, soll bei der Suche der Falklands in einem Atlas „Wo zum Teufel sind wir denn da eigentlich” ausgerufen haben. Prinz Phillip glänzte seinerzeit ebenso mit Zynismus. Er würde die Falklands sofort gegen zwei Heguys (Anm. d. Red.: zwei berühmte argentinische Polospieler) eintauschen, ließ der Gatte der Britten-Queen Elizabeth II. verlauten.
Nun scheint sich das Scharmützel zumindest finanziell gelohnt zu haben. Der Gegenwert des vermuteten Öls beträgt rund 40,25 Milliarden Euro. Die Kriegskosten für die Briten wurden seinerzeit auf 2,5 Milliarden Pfund beziffert, was inflationsbereinigt heute 6,2 Milliarden Euro entspräche.
Den vollständigen Artikel und zahlreiche weitere Informationen zum Energiemarkt finden Sie auf dem Onlineportal des Fachmagazins BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau unter
http://www.brennstoffspiegel.de/energiemarkt.html?newsid=10832&title=Briten+wollen+vor+Falklands+%D6l+f%F6rdern+
Zum kostenfreien Probe-Abo der Printausgabe geht es hier:
http://www.brennstoffspiegel.de/probe-abo.html
Im monatlich erscheinenden Newsletter „Energie&Mittelstand“ finden Sie weitere Informationen rund um den Energiemarkt. Zum kostenfreien Abo geht es hier: http://www.brennstoffspiegel.de/newsletter.html


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der häusliche Strom kommt vom eigenen Dach Hauptberuf Steuerberater, Nebenjob Klimaschützer
Bereitgestellt von Benutzer: brennstoff
Datum: 16.09.2011 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481371
Anzahl Zeichen: 1877

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Urbansky
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341 2534 738

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BRENNSTOFFSPIEGEL: Briten wollen vor Falklands Öl fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ceto-Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Buch aus dem Ceto-Verlag: Karl, erzähl doch mal ...

Ein „Ratgeber“ zum kreuz und quer lesen: Was bewegt mich? Was bringt mich weiter? Als Unternehmer, Chef, Familienmensch und Freund: Karl , erzähl´ doch mal ! Leseprobe Öl-Karl. Der Platzhirsch in der Region. Eine Einladung auf meinem ...

Frühjahrsputz hilft jedem Kamin ...

Für den ist der Schwarze Mann zuständig. Die Kehrfrist für Festbrennstoff-Heizstätten, so die amtliche Bezeichnung, beträgt zwar zwei Jahre. Bei sachgemäßer Bedienung ist das auch nach Angaben des Schornsteinfegerverbandes (ZIV) völlig ausrei ...

Alle Meldungen von Ceto-Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z