Der Tagesspiegel: Berliner Grüne wollen Wirtschaftsförderung umkrempeln - Keine Doppelstrukturen mehr
ID: 481386
Regierungsbeteiligung in Berlin die Wirtschaftspolitik der Hauptstadt
grundlegend umgestalten. Wie der Tagesspiegel (Freitagausgabe)
berichtet, haben Spitzenkandidatin Renate Künast und Fraktionschef
Volker Ratzmann ein Zehn-Punkte-Programm vorgelegt, das Hilfen für
Gründer und Innovationsförderung in den Vordergrund stellt. Die Zahl
der Ansprechpartner in der Verwaltung soll reduziert werden, dafür
sollen neue Gremien Innovationen stimulieren. Ferner soll ein neuer
Risikofonds bei der Investitionsbank Berlin aufgelegt werden.
Ratzmann, der als möglicher Wirtschaftssenator unter Rot-Grün gilt,
beziffert das Volumen auf 50 Millionen Euro.
"Nicht die alten industriellen Kerne sind Motoren von Innovation,
sondern Städte, die zum Labor ihrer eigenen Zukunft werden", heißt es
in dem Papier. Dabei stellen die Grünen etablierte Einrichtungen in
Frage. "Wir müssen grundsätzlich über die ausgelagerten
Wirtschaftsförderstrukturen nachdenken und alles konsequent auf den
Prüfstand stellen: Berlin Partner, die Technologiestiftung Berlin,
die Investitionsbank Berlin und Visit Berlin", sagte Ratzmann dem
Tagesspiegel. "Doppelstrukturen müssen wir vermeiden,
Wirtschaftsförderung darf kein Dschungel sein."
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2011 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481386
Anzahl Zeichen: 1704
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Berliner Grüne wollen Wirtschaftsförderung umkrempeln - Keine Doppelstrukturen mehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).