Dr. Kues: 'Freiwillige bereichern durch ihren Einsatz unsere Gesellschaft'

Dr. Kues: 'Freiwillige bereichern durch ihren Einsatz unsere Gesellschaft'

ID: 481551

Dr. Kues: "Freiwillige bereichern durch ihren Einsatz unsere Gesellschaft"



(pressrelations) - "Woche des bürgerschaftlichen Engagements" eröffnet

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Hermann Kues, hat heute (Freitag) die 7. bundesweite "Woche des bürgerschaftlichen Engagements" in Berlin eröffnet. Die vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) organisierte Aktionswoche läuft bis zum 25. September und präsentiert bürgerschaftliches Engagement in seiner ganzen Vielfalt. Schirmherr ist Bundespräsident Christian Wulff.

"Rund 23 Millionen Menschen in Deutschland übernehmen ehrenamtlich aktive Verantwortung für andere", erklärt Dr. Hermann Kues. "Ihr Einsatz stärkt den Zusammenhalt in der Gesellschaft - dafür verdienen sie unsere ganze Anerkennung und persönlichen Dank. Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements macht deutlich, was Freiwillige alles leisten und was dieser Einsatz für uns alle bedeutet."

Der Vorsitzende des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement, Prof. Dr.

Thomas Olk, ergänzt: "Die rekordverdächtigen rund 2.000 Aktionen, mit denen sich Engagierte auch in diesem Jahr wieder beteiligen, zeigen, dass dieser Gedanke in unserer Gesellschaft angekommen ist und sogar stetig an Bedeutung zunimmt. Das bestätigt uns in unserer Arbeit."

Die "Woche des bürgerschaftlichen Engagements", die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird, präsentiert bundesweit innovative Projekte und ein großes Spektrum an Aktionen, Ideen und Beispielen, unter anderem in den Bereichen Bildung, Sport, Kultur, Umweltschutz, Gesundheit und Migration. Partner der Aktionswoche ist in diesem Jahr das Deutsche Rote Kreuz. Erstmalig bietet die Aktionswoche drei Thementage zu den Bereichen Unternehmensengagement (19. September), Europa (21. September) und Bürgerstiftungen (23. September.).

Die "Woche des bürgerschaftlichen Engagements" findet seit 2004 statt und ist die größte Freiwilligenoffensive bundesweit. Gemeinsames Motto aller beteiligten Initiativen, Vereine, Verbände, staatlicher Institutionen und Unternehmen ist "Engagement macht stark!".



Mehr Informationen unter www.engagement-macht-stark.de .


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.de

Servicetelefon: 01801 90 70 50
Wann können Sie anrufen?
montags bis donnerstags von 9.00 Uhr bis 18.00 UhrUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Bundesregierung fährt Europa gegen die Wand Internationale Woche des Grundeinkommens startet am Montag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481551
Anzahl Zeichen: 2869

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Kues: 'Freiwillige bereichern durch ihren Einsatz unsere Gesellschaft'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Mehr Schutz für Frauen und Mädchen' ...

Länder und Kommunen stehen vor der täglichen Herausforderung, Unterbringung und Versorgung für Flüchtlinge zu gewährleisten und Integration zu befördern. Fragen der Kostenübernahme überlagern oft die Diskussion über die Qualität der Unter ...

Austausch über den demografischen Wandel ...

Parlamentarische Staatssekretärin Elke Ferner eröffnet deutsch-japanisches Symposium Die Bevölkerungsentwicklungen in Deutschland und Japan weisen große Ähnlichkeiten auf. Demografisch prägend für beide Länder sind das niedrige Geburtenniv ...

'Kommunen stärken - rechte Hetze verhindern' ...

Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoguz und Bundesministerin Manuela Schwesig Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft sind heute (Freitag) im Bundeskanzleramt zusam ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z