UBS, Societé Générale und Deutsche Bank müssen Investmentbanking beenden

UBS, Societé Générale und Deutsche Bank müssen Investmentbanking beenden

ID: 481629

UBS, Societé Générale und Deutsche Bank müssen Investmentbanking beenden



(pressrelations) - Attac fordert Vermögenssteuer in ganz Europa

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac fordert eine sofortige Lösung für das Problem systemrelevanter Zockerbanken. Der Milliardenverlust der Schweizer Großbank UBS am gestrigen Donnerstag zeige erneut, dass eine verschärfte Regulierung und Zerschlagung der Großbanken überfällig sei. Eine Erhöhung der Kernkapitalquote sei notwendig, reiche aber nicht. "Banken wie die UBS, die Societé Générale oder die Deutsche Bank, deren Zusammenbruch ganze Volkswirtschaften mit sich reißen würde, dürfen nicht mehr im hochrisikoreichen Investmentbanking tätig sein", sagte Max Bank vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis. Dabei sei die Gefahr, die von systemrelevanten Banken für die gesamte Gesellschaft ausgehe, gegenüber 2008 noch drastisch gestiegen. Denn, so Max Bank: "Bei einem erneuten Bankencrash à la Lehman Brothers ? etwa durch einen Zahlungsausfall Griechenlands ? können solche Großbanken diesmal wegen der hohen Staatsverschuldung nicht mehr gerettet werden."

Über ein Verbot des Investmentbankings für systemrelevante Banken hinaus fordert Attac die Einführung einer Vermögenssteuer in allen EU-Ländern.

Die Besteuerung von Vermögen würde die Staatsverschuldung zurückführen und zugleich der Spekulation an den Finanzmärkten Kapital entziehen. Die von Allianz-Chefvolkswirt Michael Heise geforderte Sanierungssteuer gehe in die richtige Richtung. "Allerdings muss nicht nur in den Krisenstaaten die Staatsverschuldung verringert werden, sondern in ganz Europa. Eine Vermögenssteuer muss auch in Deutschland her", sagte Detlev von Larcher, ebenfalls Mitglied im Attac-Koordinierungskreis.

Attac forderte die EU-Finanzminister auf, bei ihrem heutigen Treffen im polnischen Wroclaw (Breslau) endlich eine Finanztransaktionssteuer und strenge Regeln für die Finanzmärkte zu beschließen, wie Attac sie schon lange fordert. Detlev von Larcher: "Es ist völlig unverständlich, warum die Politik nicht endlich die Finanzmärkte entmachtet, die die Finanz- und Schuldenkrise verursacht haben und die Politik immer noch vor sich her treiben."



Im Internet:

* Attac-Forderungen zur Regulierung der Finanzmärkte:
http://kurzlink.d*e/Die_Zeit_ist_reif

* Attac-Seite zur Eurokrise:
http://www.attac.de/eurokrise

Für Rückfragen und Interviews:

* Max Bank, Attac-Koordinierungskreis, Tel. 0163 - 456 8741
* Detlev von Larcher, Attac-Koordinierungskreis, 0160 - 9370 8007
* Stephan Lindner, Attac-Koordinierungskreis, Tel. 0176 - 2434 2789


Frauke Distelrath
Pressesprecherin Attac Deutschland

Post: Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt/M
Tel.: 069/900 281-42; 0179/514 60 79
Mail: presse@attac.de, Fax: 069/900 281-99Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ONLINECALL Inkasso und NOREKS Inkasso mit identischem Text Aluminiumbearbeitung und Aluminiunverarbeitung durch die MWM GmbH&Co. KG in Arnsberg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481629
Anzahl Zeichen: 3182

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UBS, Societé Générale und Deutsche Bank müssen Investmentbanking beenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z