ReLEx smile: Erstmals flaplose Laserbehandlungen mit Femtosekundenlaser von Carl Zeiss
ID: 481634
ReLEx smile: Erstmals flaplose Laserbehandlungen mit Femtosekundenlaser von Carl Zeiss
Neue Flaplosigkeit ? Flapless Mit dem refraktiven Verfahren ohne Flap operieren Ärzte präzise, minimal-invasiv und deshalb schonend. Der Femtosekundenlaser erzeugt präzise innerhalb der Cornea ein linsenförmiges Lentikel, das über eine weniger als 4 Millimeter kleine Inzision im Ganzen entnommen wird. Ein Flap, wie bei bisherigen Verfahren meist notwendig, muss nun nicht mehr in die Hornhaut geschnitten und anschließend großflächig geöffnet werden. Gegenüber bisherigen LASIK-Behandlungen benötigt ReLEx smile etwa 80 Prozent weniger Einschnittfläche in die obere Hornhaut (Flap-side-cut) und kommt zusätzlich mit einer etwa 30 Prozent kleineren lamellären Schnittfläche (cap-Schnittfläche) aus. Die biomechanische Stabilität der entscheidenden oberen Hornhautschichten wird nur in geringem Umfang berührt. Dies bedeutet für die Patienten eine schonende und minimal-invasive Operation. Aufgrund der minimierten Durchtrennung der Nervenbahnen lässt die Vorgehensweise zudem ein verringertes Auftreten des dry eye (Trockenes Auge) Syndroms als häufige Begleiterscheinung einer Augenlaserbehandlung erwarten.
Behandlung mit nur einem Femtosekundenlaser ? All-Femto.
Mit ReLEx ist es erstmals möglich, die Korrektur von Fehlsichtigkeiten ausschließlich mit einem Femtosekundenlaser ? dem VisuMax® von Carl Zeiss ? durchzuführen. Da die Behandlung der kompletten Sehkorrektur in der intakten Cornea geschieht, ist ReLEx unabhängiger von intraoperativen Umgebungsbedingungen. Gleichzeitig verbessert sich die Vorhersagbarkeit des Korrekturergebnisses, was insbesondere bei hohen Refraktionswerten bis zu -10 Dioptrien zum tragen kommt. Aufwändige Auswertungen und empirische Korrekturfaktoren verlieren hierdurch an Bedeutung.
Ein Behandlungsschritt, größtmögliche Zufriedenheit ? Single-step.
Mit ReLEx smile werden Lentikel und Zugang in einem einzigen Behandlungsschritt minimal-invasiv erzeugt. Für die Patienten bedeutet dies einen kleinstmöglichen Eingriff. Da die komplette refraktive Korrektur am VisuMax erfolgt, entfällt der Platzwechsel des Patienten zu einem weiteren Lasergerät. Dies minimiert für sie den Stress und erhöht den Komfort. Ärzte profitieren zudem von der kurzen Behandlungsdauer: Um das Lentikel zu erzeugen, wird nur geringfügig mehr Zeit benötigt als für einen einfachen Flapschnitt. Und für das Entfernen des Lentikels brauchen Ärzte kaum länger als für das Öffnen des Flaps.
ReLEx smile: Ein minimal-invasivses Verfahren in der refraktiven Chirurgie.
ReLEx smile verbindet moderne Femtosekunden-Technologie und präzise Lentikelextraktion zu einem minimal-invasiven Korrekturverfahren der refraktiven Chirurgie. Das einzigartige Kontaktglas von Carl Zeiss unterstützt den schonenden Charakter des Verfahrens, da es der Krümmung der Cornea-Oberfläche nachempfunden ist. Diese Eigenschaft und die nicht-sklerale Ansaugung sorgen für einen schonenden Kontakt zum Auge. Positiv beeinflusst wird zusätzlich der Behandlungskomfort während der OP, da Traumata und temporäre Sehausfälle durch die Verwendung eines gekrümmten Kontaktglases vermieden werden. "ReLEx ist LASIK ohne Flap und PRK ohne Schmerzen", so Dr. Rupal Shah, Clinical Director des New Vision Laser Centers in Indien, eine der ersten ReLEx-Anwender.
Ab sofort ist ReLEx smile für alle refraktiv-chirurgischen Praxen kommerziell verfügbar. Die Behandlungsbereiche von ReLEx smile umfassen dabei -0,50?-10,00D (Sphäre), 0?5,00 D (Zylinder) und -0,75?-10,00D (Sphärisches Equivalent).
Ansprechpartner:
Petra Rettenmaier
Director Corporate Communications
Carl Zeiss Meditec AG
Göschwitzer Straße 51-52
07745 Jena
Telefon: +49 3641 220-331
Telefax: +49 3641 220-112
E-Mail: press@meditec.zeiss.com
Patrick Kofler
Director Investor Relations
Carl Zeiss Meditec AG
Göschwitzer Straße 51-52
07745 Jena
Telefon: +49 3641 220-106
Telefax: +49 3641 220-117
E-Mail: investors@meditec.zeiss.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481634
Anzahl Zeichen: 5346
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ReLEx smile: Erstmals flaplose Laserbehandlungen mit Femtosekundenlaser von Carl Zeiss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Carl Zeiss AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).