Weltweiten Atomausstieg voranbringen
ID: 481650
Weltweiten Atomausstieg voranbringen
"Auch ein halbes Jahr nach der Katastrophe von Fukushima ist das Ausmaß der Folgen der radioaktiven Verseuchung für die Menschen in Japan noch weitgehend unbekannt. Die japanische Bevölkerung ringt in bewundernswerter Weise um ihre Heimat und muss dabei unterstützt werden, das Ausmaß der Schäden zu verringern.
Gerade die entstehende, noch junge Anti-Atomkraft-Bewegung in Japan braucht unsere Hilfe. Wenn am kommenden Montag in Tokyo die ,Goodbye to Nuclear Power Plants'-Rally veranstaltet wird und hoffentlich mehrere 10 000 Menschen auf den Straßen der japanischen Hauptstadt das Ende der Atomkraft auch in ihrem Land fordern, sind wir in Gedanken bei den Menschen und Aktivistinnen und Aktivisten in Japan. Wir Grüne unterstützen die japanische Anti-Atomkraft-Bewegung auch bei ihrer Unterschriften-Kampagne ,Sayonara Nukes?, mit der die japanische Regierung zum Ausstieg aus der Kernkraft und zum Einstieg in die Versorgung mit Erneuerbaren Energien aufgefordert wird.
In Deutschland wurde der Atomausstieg beschlossen und die Energiewende eingeleitet, weil die Bundesregierung von der großen Mehrheit der Gesellschaft dazu gezwungen wurde. Nun sind wir in der Pflicht, die Anti-Atomkraft-Bewegungen auch in anderen Ländern bei ihrem Kampf gegen diese hochgefährliche Technologie zu unterstützen.
Es ist gerade auch in Gedanken an die Katastrophe von Fukushima ein Unding, wenn die schwarz-gelbe Bundesregierung an der Haftung für den Atomreaktor Angra 3 im brasilianischen Erdbebengebiet festhalten will.
Die Risiken, die von der Atomkraft ausgehen, dürfen nicht mit dem Blick auf deutsche Wirtschaftsinteressen im Ausland ignoriert werden, während in unserem Land die Atomkraft gerade wegen dieser Risiken abgeschaltet wird. Die Bundesregierung muss jede Förderung von Atomtechnik im Ausland daher sofort stoppen. Das Ziel ist ein weltweiter Ausstieg aus der Atomenergie."
Kontakt:
Pressedienst Bündnis 90 / Die Grünen
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481650
Anzahl Zeichen: 2648
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltweiten Atomausstieg voranbringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).