Staatsminister Hoyer fordert Deeskalation im Norden Kosovos
ID: 481676
Staatsminister Hoyer fordert Deeskalation im Norden Kosovos
Dazu erklärte heute Staatsminister Werner Hoyer:
"Die heutige Übernahme der Zollkontrollen in Nordkosovo durch die EU-Rechtsstaatsmisssion EULEX ist ein wichtiger Schritt für den freien Warenverkehr und die Normalisierung der Beziehungen zwischen Kosovo und Serbien.
Alle Seiten sind jetzt aufgerufen, zur Deeskalation beizutragen und alles zu unterlassen, was Konflikte schürt und einer friedlichen Umsetzung der Dialogvereinbarung entgegensteht.
Ebenso wichtig sind volle Kooperation mit der Internationalen Gemeinschaft, v.a. der EU und EULEX. Polarisierende Rhetorik ist angesichts der fragilen Lage nicht zu verantworten."
Internetangebot des Auswärtigen Amts: www.auswaertiges-amt.de
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.09.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 481676
Anzahl Zeichen: 1672
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatsminister Hoyer fordert Deeskalation im Norden Kosovos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).