APO-Bank setzt auf Medizin-Marketing!

APO-Bank setzt auf Medizin-Marketing!

ID: 48223

Innovative Instrumente für messbar mehr Umsatzerfolg




(firmenpresse) - Bonn – Aufgeklärte Patienten sehen sich heute als "Kunden" im Medizingeschäft. Sie erwarten zahnmedizinische Versorgung und Prophylaxe in höchster Qualität, darüber hinaus selbstverständlich besten Service. Um konkurrenzfähig zu bleiben, sollten Ärzte und Klinikleitung deshalb ihre Praxis oder Zahnklinik einem regelmäßigen Praxis-Check unterziehen.

Im Praxis-Check werden anhand standardisierter Checklisten praxis- und patientenrelevante Merkmale im laufenden Betrieb beobachtet und durch ein Interview mit der Leitung abgerundet. Die objektiven Ergebnisse sind valide und reliabel. Im Mittelpunkt der Beobachtungen stehen die aktive Patientenansprache, Darstellung von IGeL-Angeboten und die Präsentation der Zahnarztpraxis nach außen durch die Mitarbeiter/-innen.

Der Praxis-Check erschließt Umsatzreserven der zahnärztlichen Praxis und identifiziert das Umsetzungspotenzial der Mitarbeiter. Die für die einzelne Praxis richtigen Maßnahmen zur Nutzung der Reserven und Erreichung der individuellen Ziele werden konkret formuliert. Im Ergebnis stehen reale Handlungs- und Umsetzungsempfehlungen zur Optimierung.
Im Resultat stehen messbar mehr Umsatz durch die richtigen Wunschpatienten!

Über den Praxis-Check und weitere Instrumente des Medizin-Marketing spricht die Geschäftsführung der Akademie für den Mittelstand am 31. Mai 2008 auf dem Bonner Zahnärztekongress - fit für die Zukunft im Bonner Hilton Hotel. Der Kongress ist eine Initiative der Deutschen Apotheker und Ärztebank in Kooperation mit der Akademie für den Mittelstand, Experte für Medizin-Marketing und dem Deutschen zahnärztlichen Rechenzentrum. Weitere Informationen und Anmeldungen sind möglich unter: http://www.apobank.de/BonnerZahnaerztekongress

Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank – apoBank - als Finanzspezialist für Heilberufe vertritt die Philosophie der ganzheitlichen Beratung. Der kompetente Partner in allen finanziellen und betriebswirtschaftlichen Fragen bietet über die persönliche Betreuung hinaus regelmäßig Fortbildungen für Ärzte an.



Das DZR – Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum ist Abrechnungsspezialist für Zahnärzte und unterstützt in regelmäßigen Abständen Zahnärzte mit Informationen zu aktuellen Themen.

Die Akademie für den Mittelstand hat den Begriff des Medizin-Marketing entscheidend mit geprägt und bietet interessierten, innovativen Praxen professionelle Unterstützung für mehr Umsatzerfolg an!

Fragen beantwortet:
Akademie für den Mittelstand
Bereich Medizin-Marketing
Bonner Talweg 83
53113 Bonn
fon 0228 / 25 90 85 – 0
fax 0228 / 25 90 85 – 25
info@akademie-kmu.de
www.akademie-kmu.de


Firmenportrait
Die Akademie für den Mittelstand mit den Schwerpunkten Akquise, Verkauf, Vertrieb ist Spezialist für Medizin-Marketing und hat ihren Firmenhauptsitz in der Bundesstadt Bonn.

Die Akademie unterstützt Praxen, Gemeinschaftspraxen sowie Kliniken in den zentralen Fragen der Patientengewinnung und Patientenbindung. Hier liegt der Fokus neben der gezielten Darstellung des Fachgebietes auch in der professionellen Präsentation von Leistungen, die über die reine gesundheitliche Grundversorgung hinausgehen. Gleichzeitig ist es unser Ziel den Service am Patienten zu fördern und zu optimieren.

Pressekontakt
Medienagentur BT
René Roens
Keplerweg 60
53340 Meckenheim
fon 02225 / 9 99 90 41
fax 02225 / 9 99 90 45
medine-bt@t-online.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Medizintechnik/Augenvorsorge: Optos stellt optomap P200C vor „Der Heilpraktiker – traditionsreich in die Zukunft“
Bereitgestellt von Benutzer: MedienagenturBT
Datum: 03.05.2008 - 20:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48223
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Roens
Stadt:

Meckenheim


Telefon: 022259999041

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 3.5.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 802 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"APO-Bank setzt auf Medizin-Marketing!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienagentur BT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

APO-Bank verstärkt Engagement im Gesundheitswesen! ...

Die Ärzteschaft ist ob der Entwicklung unzufrieden. 97 Prozent der Ärzte erwarten nach einer vom F.A.Z.- Institut, der Deutschen Ärzteversicherung und der Versicherung DBV- Winterthur in Auftrag gegebenen Studie, dass bis 2010 mangels Nachfolger ...

Unternehmer tagen anders! ...

Alfter – Am ersten Mittwoch dieses Monats trafen sich rund 30 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region Bonn / Rhein-Sieg in der neuen McDonalds-Filiale in Alfter, gleich hinter dem Bonner Ortsausgang in Duisdorf und konnten sich vom neuen Mc ...

Alle Meldungen von Medienagentur BT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z