Baugrundverstärkung - Unterstützung für die Bonner"Unterwelt"

Baugrundverstärkung - Unterstützung für die Bonner"Unterwelt"

ID: 482233

Die Erneuerung eines bestehenden Abwasserkanals unterhalb einer Straßenbahntrasse konfrontierte das Bonner Tiefbauamt mit schwierigen Baugrundverhältnissen. Durch den geplanten unterirdischen Vortrieb bestand die Gefahr von Nachsackungen. Die schließlich gefundene Lösung hatte noch einen angenehmen Nebeneffekt für die Anwohner.



Baugrundverstärkung - Unterstützung für die BonnerBaugrundverstärkung - Unterstützung für die Bonner"Unterwelt"

(firmenpresse) - In einer Tiefe von 2,20 bis 2,50 Meter unter GOK sollte unter den Gleisen ein Stollen im bergmännischen Vortrieb gegraben und in diesem der neue Kanal verlegt werden. Da der Baugrund in diesem Bereich aus locker gelagerten Auffüllungen besteht, wurde befürchtet, dass es zu Einbrüchen und unkontrolliertem Baugrundzufluss an der Ortsbrust kommen könnte. Dadurch würden über dem Stollen Hohlräume entstehen, was zum Nachsacken der gesamten Auffüllung und damit zu Schäden an der Oberflächenbefestigung und den Gleisen der Straßenbahn führen könnte.

So wurde zusammen mit dem Bodengutachter GBU Geologie-, Bau- & Umweltconsult aus Alfter überlegt, wie der Baugrund zwischen dem bestehenden Kanal und der Straße mit den Gleisen verfestigt werden könnte. Dabei stieß man auf die DeepInjection®-Methode von URETEK. Es wurde besprochen, eventuell vorhandene Hohlräume unter der Gleisanlage im Bereich des Vortriebs aufzufüllen, den Baugrund zu verstärken/ verkleben, sodass es nicht zu Einbrüchen während der Bauarbeiten kommt. Besonders zu beachten war, dass die Vielzahl von Grundleitungen der Regen- und Schmutzwasserentwässerungen sowie Gasleitungen im zu bearbeitenden Bereich nicht geschützt werden konnten. So mussten bei den Bohrungen für die Injektionslanzen alle verfügbaren Pläne beobachtet werden. Die Bohrlöcher mit einem Durchmesser von 16 Millimeter wurden raster- und rautenförmig von oben gesetzt. Mit Hilfe der Injektionslanzen wurde das Expansionsharz flüssig und unter kontrolliertem Druck circa zwei Meter unter Geländeoberkante in den Baugrund gepresst. Während der Injektion wurde die Lanze mit einem Ziehgerät langsam und gleichmäßig nach oben gezogen. Infolge der Volumenvergrößerung der Harze und der dabei entstehenden Expansionskraft wurden vorhandene Hohlräume aufgefüllt und der Untergrund verdichtet.

Die millimetergenaue Überwachung durch Nivellierlaser während der Injektionsarbeiten und die schnelle Reaktionszeit des Harzes ermöglichten, dass der ganze Prozess genau kontrolliert und gesteuert werden konnte. Mit Hilfe des am Bauteil befestigten Laserempfängers wurde jede Ausweichbewegung der Baukonstruktion und der Umgebung registriert und erbrachte damit den Nachweis für den Zuwachs der Untergrundtragfähigkeit unter der zu diesem Zeitpunkt herrschenden Belastung. Als angenehmer Nebeneffekt für die vielen Anwohner ergab sich eine deutliche Reduzierung der Erschütterungen durch den Straßenbahnverkehr.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Spezialanbieter für höchst anspruchsvolle Instandsetzungen von Böden und Fundamenten. Dabei setzen wir die speziell für unsere weltweit tätige Unternehmensgruppe patentierte Injektionshebetechnik ein.
Seit 1992 sind wir in Deutschland aktiv, anfangs unter dem Namen FloorLift, später als URETEK Deutschland GmbH.



PresseKontakt / Agentur:

URETEK Deutschland GmbH
Michael Hermann
Weseler Str. 110
45478 Mülheim an der Ruhr
info(at)uretek.de
0208 - 3773250
http://www.uretek.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zum Lichterfest - Lichtgestaltung im Garten Ein Platzwunder nach Maß: Schrank selber bauen mit der Heimwerker-Community www.1-2-do.com
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.09.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482233
Anzahl Zeichen: 2801

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Hermann
Stadt:

Mülheim an der Ruhr


Telefon: 0208 - 3773250

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baugrundverstärkung - Unterstützung für die Bonner"Unterwelt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

URETEK Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schieflage mit Hilfe von Injektionsverfahren beseitigt. ...

Das kurze Starkregenereignis reichte aus, um den gerade fertig gestellten Keller innerhalb der Baugrube aufzuschwemmen. Das Haus ist abgesackt und geriet in Schrägstellung. Bei Schadensbegutachtung ergab das Nivellement, dass sich Bodenplatte um run ...

Alle Meldungen von URETEK Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z