Mehraufwand durch IFRS? Effizienter durch Fast Close!

Mehraufwand durch IFRS? Effizienter durch Fast Close!

ID: 482400

Wenn Unternehmen nach IFRS bilanzieren, bedeutet dies für sie häufig einen Mehraufwand. Durch ein rechtzeitiges Fast Close können die Prozesse jedoch effizienter gestaltet werden.



Mehraufwand durch IFRS? Effizienter durch Fast Close!Mehraufwand durch IFRS? Effizienter durch Fast Close!

(firmenpresse) - Die Umstellung auf IFRS bedeutet für die meisten Unternehmen einen erheblichen Mehraufwand. Leasingverhältnisse müssen (zumindest derzeit noch) nach Finance und Operate Lease klassifiziert werden, die Umsatzrealisierung bspw. bei Mehrkomponenten- oder kundenindividuellen Fertigungsaufträgen nimmt deutlich zu und die Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IAS 39 bzw. neu IFRS 9 ist hochgradig komplex. Um diesen Mehraufwand in den Griff zu bekommen bietet sich - am besten vorgelagert zu der eigentlich Umstellung auf IFRS - ein Fast Close an. Fast Close bedeutet zum einen eine Beschleunigung der Abschlusserstellungs- bzw. Reportingprozesse - nicht nur unter IFRS. Er bedeutet aber insbesondere auch eine deutliche Steigerung der Qualität der berichteten (IFRS-)Kennzahlen und im besten Fall eine Entlastung der Buchhaltungsabteilungen durch effizientere Strukturen und Prozesse. Die Fast Close Ansätze können leicht umsetzbare Maßnahmen ("Quick Wins") umfassen, wie das Vorziehen von Abschlusstätigkeiten schon vor dem Bilanzstichtag oder die Eliminierung von nicht wertschöpfenden Tätigkeiten, um die Arbeitsbelastung in den Spitzenmonaten am Jahresanfang zu reduzieren. Sie beinhalten jedoch auch mittel- bis langfristige Verbesserungen, wie die Erhöhung des Know How der Mitarbeiter durch Schulungen oder Bilanzierungsanweisungen, sowie die Einführung oder die Optimierung EDV-Tools, die den IFRS-Abschluss unterstützen. Fast Close bedeutet also nicht nur schneller. Es bedeutet vor allem besser. Die www.fas-ag.de bietet eine optimale Unterstützung bei der Umstellung auf IFRS über den Weg des Fast Close.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FAS AG ist eine führende Unternehmensberatung im Bereich Corporate Performance Management.



PresseKontakt / Agentur:

nic media GmbH
Kerstin Prahmann
Sophienstr. 24 b
70178 Stuttgart
presse-k1(at)nic-media.de
0711 3058949-0
http://www.nic-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  50.000 Euro für die ?360-Grad-Perspektive? Gegen den Hunger auf der Welt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.09.2011 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482400
Anzahl Zeichen: 1807

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvija Dzajic
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 711 6200749-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehraufwand durch IFRS? Effizienter durch Fast Close!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FAS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IFRS 9 - Umsetzung zügig angehen. ...

Nach langem Warten und vielen Verschiebungen wurde im Sommer diesen Jahres der finale IFRS 9 mit allen drei Phasen (Kategorisierung, Impairment und Hedge Accounting) vom IASB veröffentlicht. Auch wenn das EU Endorsement für IFRS 9 noch aussteht, un ...

Alle Meldungen von FAS AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z