Martina Zöllner wird neue Hauptabteilungsleiterin Kultur

Martina Zöllner wird neue Hauptabteilungsleiterin Kultur

ID: 482422

Martina Zöllner wird neue Hauptabteilungsleiterin Kultur



(pressrelations) - Fernsehen Nachfolgerin von Egon Mayer tritt ihr neues Amt

zum 1. Oktober 2011 an Martina Zöllner wird zum 1. Oktober 2011 neue Leiterin der SWR-Hauptabteilung Kultur Fernsehen. Der Verwaltungsrat des SWR stimmte einem entsprechenden Vorschlag von Intendant Peter Boudgoust zu. Sie ist die Nachfolgerin von Egon Mayer, der in den Ruhestand geht. "Martina Zöllner ist eine herausragende Kulturjournalistin, die in der deutschen Fernsehlandschaft höchstes Ansehen genießt", begrüßt SWR-
Fernsehdirektor Bernhard Nellessen die Entscheidung. "Als erfolgreiche Autorin, Redakteurin und Initiatorin großer ARDweiter Projekte hat sie wie kaum eine andere über Jahre bewiesen, dass Anspruch und Publikumserfolg sehr wohl zusammenpassen."

Martina Zöllner, geboren 1961 in Speyer, arbeitete nach ihrem Studium der Germanistik und Anglistik als freie Journalistin u.a. für verschiedene Fernsehkulturmagazine der ARD, ab 1990 regelmäßig für den Süddeutschen Rundfunk in Stuttgart. 1993 wurde sie Redakteurin im Bereich Aktuelle Kultur des SDR. Mit der Fusion von SDR und SWF übernahm sie 1998 die Redaktion Kulturdokumentationen des SWR Fernsehens in Baden-Baden. 2004 wurde der Bereich um die Aktuelle Literatur erweitert; seit 2007 sind unter Zöllners Leitung die Redaktionen Kulturdokumentationen und Dokumentarfilm zusammengefasst. Martina Zöllner verantwortete zahlreiche Dokumentationen, Doku-Serien und Dokumentarfilme für das SWR Fernsehen, für arteund DasErste - zuletzt dort zu sehen: Der Dokumentarfilm "Geschlossene Gesellschaft. Der Missbrauch in der Odenwaldschule". Als Autorin produzierte sie viele Fernsehbeiträge und Kulturdokumentationen und veröffentlichte zwei Romane ("Bleibtreu", 2003, und "Hundert Frauen", 2009). ARD-weit hat sie sich auch einen Namen als Initiatorin neuer Formate und großer Reihen gemacht, so etwa "Auschwitz und kein Ende", "Deutsche Lebensläufe", "Was war links?" oder der erfolgreichen Dokumentationsreihe "Deutschland, deine Künstler" im Ersten, für die seit 2008 bereits 21 Folgen produziert wurden. Für den SWR hat sie unlängst die Reihe "Nie wieder keine Ahnung" mitkonzipiert, einen filmischen Schnellkurs für kulturelles Allgemeinwissen.




Ein aktuelles Foto von Martina Zöllner finden Sie unter
www.ard-foto.de
Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221/929-2285,
georg.brandl@swr.de

SÜDWESTRUNDFUNK
Pressestelle
www.SWR.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gül: 'Deutsches Einwanderungsrecht widerspricht Menschenrechten' Bundesfamilienministerin Kristina Schröder zum Weltkindertag am 20.09.2011
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482422
Anzahl Zeichen: 2768

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Martina Zöllner wird neue Hauptabteilungsleiterin Kultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z