Zentrifugalseparation - die Grundlage unserer Technologie

Zentrifugalseparation - die Grundlage unserer Technologie

ID: 482504
(ots) -
Die erste Produktgeneration von 3nine, ist mit einem
Lamellenrotor mit E-Motor-Antrieb ausgerüstet, der den Ölnebel in den
KSS-Abscheider saugt. Durch Zentrifugalkraft werden die Ölpartikel an
die Gehäusewand gedrückt und zurück in den Schneidflüssigkeitstank
der Werkzeugmaschine zurückgeführt. Sämtliche Partikel, die grösser
als 1 microm sind werden aus der Luft entfernt, kleinere Teilchen
erfordern den zusätzlichen Einsatz eines HEPA-Filters H13. Es wird
ein Reinigungsgrad von bis zu 99,997% erreicht. Für die einwandfreie
Reinhaltung der 3nine KSS-Abscheider wurde ausserdem ein
automatisches Reinigungssystem (CIP) entwickelt.

Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110919/481120

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit Gegenstromtechnik

Bei bestimmten Anwendungen wie beispielsweise Schleifen und
Härten fallen grössere Mengen an festen Partikeln an. Für diese
Anforderungen wurde 2006 eine innovative Produktversion vorgestellt,
die auf der sogenannten Gegenstromtechnik beruht, bei der die
verunreinigte Luft mithilfe eines Gebläses seitlich in den
Ölnebelabscheider eingesogen wird. Auf diese Weise lassen sich
grössere und feste Partikel bereits vor dem Rotor wirksam abtrennen.
Die kleineren Partikel werden anschliessend nach dem oben
beschriebenen Verfahren in den Rotorlamellen abgeschieden

Neue Green Line Ölnebelabscheider mit bahnbrechender
Multirotor-Technik

Bei den oben beschriebenen Produkten kommen je nach
Luftstromvolumen unterschiedliche Rotorformate zum Einsatz. Die neue
Produktgeneration namens Green Line arbeitet indessen mit einer
einzigen Rotorgrösse - die Anpassung an verschiedene
Luftstromerfordernisse erfolgt anhand der Anzahl der in der Maschine
eingesetzten Rotoren. Green Line schafft damit die Möglichkeit, dass
für sämtliche Applikationen, bei denen Kühlschmierstoffe eingesetzt


werden, dieselbe Maschine zum Einsatz kommt.

Bedienungsfreundlichkeit mit minimalem Wartungsaufwand

Das funktionelle und ergonomische Design der neuen Green Line
Serie zeichnet sich durch grosse Bedienungsfreundlichkeit aus und
ermöglicht eine schnelle und einfache Wartung.

Da bei der 3nine Rotorseparation der grösste Anteil des
KSS-Nebels in den vorhandenen System-Kreislauf zurückgeführt wird,
reduziert sich der Verbrauch des Kühlmediums und somit auch der
KSS-Kosten. Filterwechsel und Produktionsausfälle werden auf ein
Minimum reduziert.

Dank des automatischen CIP-Reinigungssystems ist der
Wartungsaufwand minimal. Eine LED-Anzeige informiert über einen
anstehenden Filterwechsel.

Flexible Lösungen ohne Rohre

3nine Systeme können direkt auf den Bearbeitungszentren aufgebaut
werden. Eine aufwändige und teure Rohrleitungsverlegung entfällt, da
die saubere Luft in die Produktionsumgebung zurückgeführt wird. Das
kompakte Design gestattet eine flexible, einfache Installation und
hat einen geringen Stellplatzbedarf. Die gereinigte Luft minimiert
die Gefahr der Ölfilmbildung in der Produktionshalle und sorgt für
ein gesundes Arbeitsumfeld.

3nine: Unternehmenssteckbrief 3nine ist ein schwedisches
Technologieunternehmen, das Lösungen zur Reinigung von Prozessluft
entwickelt und über fast 100 Patente auf dem Gebiet der
Zentrifugalseparation von Gasen verfügt.

3nine besitzt Tochterunternehmen in Deutschland, den USA und
China.



Pressekontakt:
Silvia Striebeck, Tel: +49-61-46-83-77-99-0, Email:
Silvia.Striebeck@3nine.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Proto Resources&Investments Ltd.: Berichtüber den Fortschritt der Barrier-Bay-Technologie Toll Collect GmbH zieht positive Bilanz zum Abschluss des Geschäftsjahres 2010/2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2011 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482504
Anzahl Zeichen: 3896

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stockholm



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zentrifugalseparation - die Grundlage unserer Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3nine AB (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3nine AB


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z