Glücksökonomie: Wirtschaftskraft mit neuen Werten
ID: 48262
Die Glücksforschung boomt. Die Erkenntnisse haben enorme Aufwirkungen auf unser Wirtschaftsleben. Es wird immer deutlicher, der Homo oeconomicus ist eine Fehlannahme. Menschen entscheiden wirtschaftlich selten rational. Und vor allem: Die Kaufentscheidungen bringen selten das erhoffte Glück. Die Glückökonomie (engl. happiness economics) zeigt auf, wie Wirtschaft funktionieren kann, die die Menschen glücklicher macht und gleichzeitig für die Unternehmen hochprofitabel ist.
Interessante Informationen, anschauliche Beispiele und interaktive Aktionen zu dem Thema gibt bei einem Vortrag im neuen Format:
Glücksökonomie: Wirtschaftskraft mit neuen Werten
7. Mai 2008, 19.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Haus der Freude (Theater des Kabarettisten Manes Meckenstock)
Bilker Allee 163
40212 Düsseldorf
Veranstalter:
Business-Club innovativ.in
Der Referent
Der Glücksexperte Wolff Horbach beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema und hat als Erster ein Glücksportal gegründet. Die neue Form der Ökonomie verändert die Unternehmen nachhaltig. Mit Seminaren, Vorträgen und Beratung ist Wolff Horbach deshalb als Pionier und Wegbereiter für Firmen unterwegs. Im Herbst erscheint sein erstes Buch „77 Wege zum Glück“ bei Gräfe und Unzer. Erst kürzlich war der Glücksexperte zu Gast in einer Talkshow zum Thema Glück bei Michel Friedman.
Zur Anmeldung: http://www.innovativ-in.de/c.3647.htm
Journalistenbüro Wortfabrik
Pressekontakt GlücksNetz:
Elita Wiegand
Degerstr. 44
40235 Düsseldorf
Mail: elita@e-lita.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Faktor G: Glückliche Mitarbeiter. Glückliche Kunden. Glückliche Unternehmen.
Journalistenbüro Wortfabrik
Pressekontakt Faktor G:
Elita Wiegand
Degerstr. 44
40235 Düsseldorf
Mail: elita(at)e-lita.de
Datum: 05.05.2008 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48262
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolff Horbach
Stadt:
Pulheim
Telefon: 02234-986686
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glücksökonomie: Wirtschaftskraft mit neuen Werten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Faktor G (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).