Ein Herz für gute Ideen

Ein Herz für gute Ideen

ID: 482797

Ein Herz für gute Ideen



(pressrelations) - Staatssekretärin Quennet-Thielen zeichnet auf dem "Tag der Talente" 300 begabte junge Menschen für ihre herausragenden Leistungen aus

Zum sechsten Mal sind am Samstag 300 Preisträgerinnen und Preisträger der Schülerwettbewerbe auf Einladung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zum Tag der Talente nach Berlin gereist. Die dreitägige Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto "Herzklopfen" und griff damit das Leitthema des Wissenschaftsjahres 2011 Forschung für unsere Gesundheit auf. Experimente, Workshops und Fachvorträge boten den begabten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und unterschiedlichen Fragestellungen auf den Grund zu gehen.

Den Höhepunkt bildete die Abschlussveranstaltung am Montagvormittag, bei der Cornelia Quennet-Thielen, Staatssekretärin im BMBF, Nachwuchstalente aus 25 nationalen und internationalen Wettbewerben auszeichnete. "Ich möchte den jungen Menschen für ihre außergewöhnlichen Ideen, Arbeiten und Projekte meinen Dank und meine Anerkennung aussprechen", so Quennet-Thielen. "Indem sie über die Grenzen hinaus denken und handeln, leisten sie einen bedeutenden Beitrag für unsere Wissensgesellschaft und tragen damit zur sozialen und wirtschaftlichen Zukunft des Landes bei."

Der Tag der Talente ist eine interdisziplinär angelegte Veranstaltung, die ein breites Spektrum an Wissensbereichen abdeckt - von Mathematik und Physik über Theater und Literatur bis zu Musik und Schauspiel. Vertreten sind beispielsweise die Wettbewerbe Jugend forscht, Invent a Chip, lyrix oder Jugend musiziert.

Dr. Tankred Stöbe, Vorstandsvorsitzender der deutschen Sektion von Ärzte ohne Grenzen, betonte in seiner Festrede, wie wichtig es ist, dass junge Menschen ihre Stärken und Talente identifizieren und diesen nachgehen. "Ich wünsche mir, dass jeder Einzelne den Mut aufbringt, in sich hineinzuhören und herausfindet, wofür sein Herz schlägt", sagte Stöbe. "Wer seinem Herzklopfen nachgeht und ein ernstes Interesse für eine Sache entwickelt, kann es in einem Bereich sehr weit bringen."



Der Tag der Talente wurde vom BMBF als Initiative im Rahmen der Begabtenförderung der Bundesregierung ins Leben gerufen und in diesem Jahr zum sechsten Mal ausgerichtet. Ziel der Veranstaltung ist es, auf die vielfältigen Begabungen von jungen Menschen aufmerksam zu machen und sie als Vorbilder in unserer Gesellschaft sichtbar zu machen. Die Schüler- und Leistungswettbewerbe nehmen in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle ein. Sie bieten den Jugendlichen außerhalb der Schule die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu vertiefen und weiterzuentwickeln.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.bmbf.de/tagdertalente.


BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltkindertag in Deutschland: Gewinner des internationalen Kinder-Malwettbewerbs rufen zum Schutz der Wälder auf Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema U-Bahn-Schläger:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482797
Anzahl Zeichen: 3388

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Herz für gute Ideen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z