Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" kommentiert das U-Bahnschläger-Urteil
ID: 482843
Sicherheitsvorkehrungen der Berliner Verkehrsbetriebe sind - ein
Schädel-Hirn-Trauma, eine gebrochene Nase und etliche Prellungen.
Diese Verletzungen hat der wegen versuchten Totschlags zu zwei
Jahren und zehn Monaten Freiheitsstrafe verurteilte 18 Jahre alte
Schüler Torben P. seinem im U-Bahnhof Friedrichstraße zugefügt und
damit - selbstverständlich ungewollt - einen äußerst effektiven
Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr
geleistet. Nur drei Wochen lagen zwischen dem Gewaltexzess und dem
Beschluss, 200 neue Polizeistellen einzurichten, 200 Wachmänner bei
den Verkehrsbetrieben einzustellen und 20 Bahnhöfe mit zusätzlichen
Videokameras auszustatten
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 482843
Anzahl Zeichen: 1010
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung
Die "Berliner Zeitung" kommentiert das U-Bahnschläger-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).