Welche Ziele verfolgt die ambulante Pflege?

Welche Ziele verfolgt die ambulante Pflege?

ID: 483204

Eine stationäre Heimunterbringung wünschen die wenigsten pflegebedürftigen Menschen. Auch die Pflegekassen bevorzugen mittlerweile aufgrund von Kostenerwägungen die Möglichkeiten der ambulanten Betreuung. In Anbebtracht ihrer wachsenden Bedeutung haben die zuständigen Organisationen und staatlichen Stellen allgemeingültige Qualitätsstandards für die ambulante Pflege etabliert. Das Mannheimer Pflegeteam Delphin schildert ihre Zielsetzungen.



(firmenpresse) - In der ambulanten Pflege und hauswirtschaftlichen Versorgung pflegebedürftiger Menschen sollen folgende Ziele erfüllt werden:

Der Pflegebedürftige bleibt durch eine menschenwürdige Pflege und Versorgung selbstständig und selbstbestimmt. Seine privaten und intimen Lebensbereiche werden geachtet möglichst wenig beeinträchtigt.

Die Gestaltung der und Durchführung der Pflege richtet sich am betroffenen Klienten aus. Seine Biographie und Lebensgewohnheiten finden Berücksichtigung.

Durch ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung werden Körper, Geist und Seele des Klienten bestmöglich erhalten und wiederhergestellt. Der Aufbau einer Vertrauensbeziehung zwischen Pflegebedürftigem, Pflegepersonal und anderen beteiligten Personen wird angestrebt.

Die Pflegeleistung entspricht dem Bedarf des Klienten und dem Gebot der Wirtschaftlichkeit. Sie wird fachlich einwandfrei ausgeführt und richtet sich nach anerkannten medizinischen und pflegerischen Standards.

Die Wünsche und Anliegen des Pflegebedürftigen und seiner Angehörigen finden bei der Pflegeausführung oder der hauswirtschaftlichen Versorgung Berücksichtigung. Pflegekräfte und pflegebedürftiger Mensch wirken hierbei zusammen.

Die aus Weltanschauung und Religion des Klienten entstehenden Bedürfnisse werden bestmöglich beachtet. Insbesondere gilt dies für den Wunsch nach einer pflegerischen Betreuung durch gleichgeschlechtliche Pflegekräfte.

Alle mitwirkenden Pflegekräfte und Institutionen arbeiten partnerschaftlich zusammen und tauschen ihre Informationen und Erfahrungen untereinander aus.

Durch die Beachtung allgemeingültiger Ziele soll sichergestellt werden, dass die Interessen des Pflegebedürftigen in der ambulanten Pflege und hauswirtschaftlichen Versorgung Vorrang haben. Das Mannheimer Pflegeteam Delphin zeigt Interessierten gerne einen Weg zur bestmöglichen Verbindung von individueller Lebensführung und professionellen Pflegeleistungen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Pflegeteam Delphin
Ansprechpartnerin: Sabine Bartsch
Untermühlaustrasse 79
68169 Mannheim
Telefon: 0621 43728211
Fax: 0621 43728212
Mobil: 0163 6227692

E-Mail: pflegeteam_delphin(at)kabelbw.de
Homepage: www.pflegeteam-delphin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Worlée NaturProdukte liefert ausschließlich gesunde Trockenpilze Continentale bietet neuen Einstieg in die Kranken-Zusatzversicherung
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 20.09.2011 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483204
Anzahl Zeichen: 2508

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Bartsch
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-43728211

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welche Ziele verfolgt die ambulante Pflege?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pflegeteam Delphin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Häusliche Pflege umfasst mehr als viele annehmen ...

Leistungsumfang auf einen Blick Dass ambulante Pflege mehr ist und kann, wissen nur die wenigsten. Sie fürchten eine schlechtere Versorgung und weniger Leistungen als in einer stationären Einrichtung. Das ist aber völlig unbegründet, da folgen ...

Optimale Vorbereitung auf die Begutachtung durch den MDK ...

Pflegetagebuch als eine vorbereitende Maßnahme Wird ein Antrag auf Pflegeleistungen bei der Pflegekasse gestellt, beauftragt diese den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK), um zu prüfen, ob eine Pflegebedürftigkeit im Sinne des Pf ...

Mobile Pflege bietet viele Vorteile ...

Selbstbestimmung bleibt erhalten Eine Versorgung im Seniorenheim ist an gewisse Strukturen gekoppelt. Das bedeutet, dass die Pflege zu entsprechenden Zeiten durchgeführt wird. Gleiches gilt für die Mahlzeiten. Diese und weitere Vorgaben grenzen ...

Alle Meldungen von Pflegeteam Delphin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z