Deutsche Umwelttechnik kommt in Ghana zum Einsatz

Deutsche Umwelttechnik kommt in Ghana zum Einsatz

ID: 483305
(ots) -

- Demonstrationsanlage zur Wasseraufbereitung eingeweiht
- Privater Partner: AWAS International GmbH
- DEG unterstützt mit develoPPP-Mitteln des BMZ

Mit deutscher Hilfe sollen industrielle Abwässer in Ghana künftig
gezielt aufbereitet werden: Die DEG - Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft mbH hat den Bau einer Demonstrationsanlage
gefördert, die jetzt in Techiman im Zentrum Ghanas eingeweiht wurde.
Privater Partner des Vorhabens ist der deutsche Mittelständler AWAS
International GmbH, ein Spezialist für Planung, Herstellung und
Montage innovativer Umwelttechnik im Wasser- und Abwasserbereich.
AWAS steuert 203.500 Euro zu dem Vorhaben bei. Die DEG ergänzt diesen
Beitrag um 200.000 Euro aus Mitteln des develoPPP.de-Programms des
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(BMZ).

Die Ressource Wasser wird in Ghana immer knapper. Ursachen dafür
sind Bevölkerungswachstum, Urbanisierung und Ausbau der
Bewässerungslandwirtschaft. Gleichzeitig nimmt durch
Industrialisierung die Wasserverschmutzung zu. Für die ghanaische
Trinkwasserversorgung werden in der Regel offene Wasserreservoire
genutzt, in die auch industrielle Abwässer fließen. Klärtechnik ist
nur selten vorhanden. Die Wasseraufbereitung in den überalterten
städtischen Anlagen stellt ein großes Problem dar.

Hier setzt das Vorhaben von AWAS an: Das Unternehmen installiert
bei dem ghanaischen Speiseölproduzenten Ghana Nuts Limited (GNL) eine
beispielhafte Anlage zur Abwasserbehandlung. Diese bereitet die rund
60.000 Liter Abwasser, die täglich anfallen, auf und führt sie
größtenteils wieder in den Produktionsprozess zurück. GNL-Mitarbeiter
werden in Betrieb und Wartung der Anlage geschult, um diese auch
eigenständig weiter nutzen zu können. Zudem sind


Informationsveranstaltungen rund um das Thema Wassermanagement
geplant. AWAS installiert im Rahmen des Engagements in unmittelbarer
Nähe der Anlage einen öffentlichen Trinkwasserbrunnen, der unter
anderem ein im Bau befindliches Krankenhaus versorgen wird. Um eine
Verkeimung des Brunnenwassers zu verhindern, ist ein biologisches
Lichtsystem integriert.

Ziel des Vorhabens ist es, den Wissenstransfer sowie den Austausch
zwischen Unternehmen, Institutionen, der Universität und der
Bevölkerung in Ghana zum Thema Wassermanagement zu fördern und auf
diese Weise dafür zu sensibilisieren. Die staatliche Umweltbehörde
von Ghana erhält eine Hilfestellung für neue Normen und Standards der
Wasserqualität. Mit der Demonstrationsanlage will AWAS verlässliche
Marktdaten gewinnen und sich als kompetenter Partner für Wasser- und
Abwasseraufbereitung im afrikanischen Markt zeigen. Den Schutz
knapper Wasserressourcen fördert die DEG auch aus Eigenmitteln. Erst
kürzlich erhielt der DEG-Kunde Bauer Resources GmbH den Global Water
Award in der Kategorie "Industrial Water Project of the Year". Seine
von der DEG mit 37 Mio. US-Dollar mitfinanzierte Pflanzenkläranlage
im Oman reinigt verschmutztes Prozesswasser, das bei der
Erdölförderung entsteht. Auch AWAS ist an diesem Leuchtturmprojekt
beteiligt: Das Unternehmen hat die Ölabscheideanlage, die der
Pflanzenkläranlange vorgeschaltet ist, geplant und gebaut.



Pressekontakt:
Anja Strautz
Stellv. Pressesprecherin

DEG - Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft
Unternehmensentwicklung und Kommunikation
Kämmergasse 22
50676 Köln

Tel.: +49 221 4986 1474
Fax: +49 221 4986 1292
mailto:presse@deginvest.de

http://www.deginvest.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hamburger Klimawoche: Europas Umwelthauptstadt Hamburg erwartet einige hunderttausend Besucher auf Europas größtem Klimaevent Staatspräsidenten Gül und Wulff auf Tuchfühlung mit Ideenschmiede DBU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483305
Anzahl Zeichen: 3991

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Umwelttechnik kommt in Ghana zum Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEG fördert Kleinunternehmen in Tansania ...

- Darlehen über 50 Mio. USD für Geschäftsbank CRDB - Kredite für lokale Kleinunternehmerinnen und -unternehmer - Beiträge zu Einkommen und Perspektiven vor Ort Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH baut ihr En ...

DEG beteiligt sich an Solarplattform für Südostasien ...

- Beteiligungskapital in Höhe von rund 28 Mio. USD - Bis zu 400 MWp Jahresproduktion von grünem Strom - Nachhaltige Energieversorgung von KMU in Thailand und Vietnam Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH stellt r ...

Alle Meldungen von DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z