Licht-Test 2011

Licht-Test 2011

ID: 483558

Licht-Test 2011



(pressrelations) - Verkehrssicherheitsaktion "Licht-Test 2011" Innenminister Joachim Herrmann appelliert an Autofahrer: "Lassen Sie die Lichter am Fahrzeug und Ihr eigenes Sehvermögen überprüfen!"

Gemeinsam mit dem Präsidenten des Kraftfahrzeuggewerbes Bayern und Vorstand der Kfz-Innung Mittelfranken, Klaus Dieter Breitschwert, startete Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute in Nürnberg die bundesweite Verkehrssicherheitsaktion "Licht-Test" für Bayern. "Sehen und gesehen werden können im täglichen Straßenverkehr über Leben und Tod entscheiden. Den Autofahrern sollte deshalb die kleine Mühe wert sein, für gutes Sehen und gute Fahrzeugbeleuchtung Sorge zu tragen", betonte Herrmann und weist auf die schlechten Sichtverhältnisse gerade jetzt im Herbst und Winter hin. Die beteiligten Autowerkstätten und Augenoptiker führen die Tests kostenlos durch. "Die Bayerische Polizei unterstützt die Beleuchtungsaktion im Oktober wieder sehr gerne. Sie wird ihr Augenmerk bei Verkehrskontrollen verstärkt auf die Fahrzeugbeleuchtung richten", so Herrmann.

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr werden der Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes und der Zentralverband der Augenoptiker mit Unterstützung des ADAC und der Deutschen Verkehrswacht zum 55. Mal die Licht-Test-Aktion in der Zeit vom 1. bis zum 31. Oktober 2011 durchführen.

Für Herrmann versteht es sich von selbst, dass die Beleuchtung eines Fahrzeuges jederzeit in Ordnung sein sollte: "Nicht funktionierende oder falsch eingestellte Scheinwerfer können fatale Folgen haben und werden zu einem erheblichen Sicherheitsrisiko."

Hermann wies auch darauf hin, dass die Sehleistung des Menschen bei Nacht nur noch ein Zwanzigstel des Tageswertes beträgt. Kommen dann noch schlechte Sichtverhältnisse durch Regen oder Nebel hinzu und blendet der Gegenverkehr, kann es kritisch werden. "Nur wer scharf sieht, kann Geschwindigkeiten entgegenkommender Fahrzeuge richtig abschätzen, sicher überholen, Fußgänger und Radfahrer rechtzeitig erkennen und Hindernissen entsprechend ausweichen. Lassen Sie deshalb regelmäßig Ihre Sehkraft überprüfen", so Herrmann.




Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC Staubilanz Sommer-Saison 2011: 957 Mal Stop-and-go Ford präsentiert auf der IAA Pkw das innovative Elektrofahrrad E-Bike Concept
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483558
Anzahl Zeichen: 2525

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Licht-Test 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z