Ministerin Schröder: 'Freude am Augenblick schenken!'

Ministerin Schröder: 'Freude am Augenblick schenken!'

ID: 483732

Ministerin Schröder: "Freude am Augenblick schenken!"



(pressrelations) - 1,2 Millionen Menschen sind an Demenz erkrankt

Anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21. September erklärt die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder: "Demenzkranke sind Gefangene ihrer eigenen Wirklichkeit. Umso mehr brauchen sie unsere Zuwendung, unsere Wärme und unsere Aufmerksamkeit. Der Kampf gegen die Isolation Demenzkranker ist gelebte Nächstenliebe und er muss täglich, stündlich und minütlich neu gewonnen werden. Demenz kostet jeden Angehörigen viel Kraft, Zeit und Geld. Jeder von uns kann Demenzkranken ein Stück Freude am Augenblick schenken, sei es im direkten Umgang oder durch die Entlastung von Angehörigen.

Das wichtigste Motto gegen die Einsamkeit und die Ängste Demenzkranker heißt:

Schau hin und frage, was Du tun kannst, damit für einen Demenzkranken aus einer einsamen Zeit eine Handvoll schöner Momente wird."

Heute leben bereits mehr als 1,2 Millionen Demenzkranke in Deutschland, bis 2050 könnte sich die Zahl auf 2,6 Millionen erhöhen, wenn kein Durchbruch bei Prävention oder Behandlung gelingt. Weltweit wird im Jahr 2050 mit 115 Millionen Demenzpatienten gerechnet.

Das Bundesfamilienministerium unterstützt die Arbeit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und fördert Angebote, die den Umgang mit der Krankheit und ihren Folgen verbessern. Mit dem Ziel pflegende Angehörige zu entlasten wurde die Familienpflegezeit erarbeitet, Aufklärung und Hilfestellung für Betroffene und Angehörige bietet das Internetportal des Bundesfamilienministeriums www.wegweiser-demenz.de . Zudem hat das Bundesfamilienministerium die Strukturen für Freiwilligenarbeit und Ehrenamt deutlich verbessert.

Eine wichtige Rolle spielt darüber hinaus, dass Betroffene und ihre Angehörige weiterhin am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Seit Juli 2009 bauen die Mehrgenerationenhäuser daher verstärkt Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen auf. Das Projekt "Demenz in Mehrgenerationenhäusern" wird durch das Bundesfamilienministerium gefördert und von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft begleitet. An zwanzig Mehrgenerationenhäusern werden gegenwärtig zudem Spielezimmer eingerichtet, in denen Jung und Alt spielend den Geist trainieren, gemeinsam Spaß haben und lernen, einander zu verstehen. Die Initiative wird vom Verein "Mehr Zeit für Kinder e.V." getragen und erfolgt in Kooperation mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und dem Transferzentrums für Neurowissenschaften und Lernen (ZNL).



Mehr Informationen unter www.wegweiser-demenz.de .


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.de

Servicetelefon: 01801 90 70 50
Wann können Sie anrufen?
montags bis donnerstags von 9.00 Uhr bis 18.00 UhrUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Gerke hält Probleme Italiens für lösbar - gegen Hilfsmaßnahmen Frank-Walter Steinmeier zum Vorsitzenden wiedergewaehlt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483732
Anzahl Zeichen: 3243

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerin Schröder: 'Freude am Augenblick schenken!'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Mehr Schutz für Frauen und Mädchen' ...

Länder und Kommunen stehen vor der täglichen Herausforderung, Unterbringung und Versorgung für Flüchtlinge zu gewährleisten und Integration zu befördern. Fragen der Kostenübernahme überlagern oft die Diskussion über die Qualität der Unter ...

Austausch über den demografischen Wandel ...

Parlamentarische Staatssekretärin Elke Ferner eröffnet deutsch-japanisches Symposium Die Bevölkerungsentwicklungen in Deutschland und Japan weisen große Ähnlichkeiten auf. Demografisch prägend für beide Länder sind das niedrige Geburtenniv ...

'Kommunen stärken - rechte Hetze verhindern' ...

Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoguz und Bundesministerin Manuela Schwesig Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft sind heute (Freitag) im Bundeskanzleramt zusam ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z