"Mehr Kundennähe durch lokale Präsenz: BASF eröffnet in Russland zweiten Polyurethan-Standort für Systeme
ID: 483755
"Mehr Kundennähe durch lokale Präsenz": BASF eröffnet in Russland zweiten Polyurethan-Standort für Systeme
- Umfassender Service in Vertrieb und Technik für wachsenden PU-Markt
- Zweiter Standort des Jointventures mit OAO Nishnekamskneftechim (NKNC)
Mit einem zweiten russischen Polyurethan-Standort stärkt BASF ihr weltweites Netzwerk von kundennahen PU-Systemhäusern. Im Frühjahr 2012 wird das neue anwendungstechnische Zentrum bei St. Petersburg seinen Betrieb aufnehmen. PU-System-Kunden erhalten dann umfassenden lokalen Service in Vertrieb und Technik. Wie das seit dem Jahr 2000 bestehende Systemhaus in Nishnekamsk gehört auch dieser Standort zum Jointventure mit dem russischen Unternehmen OAO Nishnekamskneftechim (NKNC). So kann BASF auf lokale Polyolproduktion in Russland zurückgreifen und ist damit zuverlässiger Kundenpartner und nachhaltiger Anbieter von PU-Produkten. Der PU-Systemmarktführer BASF versorgt mit weltweit 38 Systemhäusern sowie Produktionsstätten für die wesentlichen Vorstufen die Kunden weltweit zuverlässig aus lokaler Produktion.
"Mit dieser Investition in einen zweiten russischen Standort zeigen wir unseren lokalen Kunden, dass wir ihr bevorzugter Partner sein wollen und ihr Wachstum entsprechend den speziellen lokalen Erfordernissen begleiten", so Wayne T. Smith, President BASF Polyurethanes. "Dies ist die konsequente Umsetzung unserer weltweit erfolgreichen Strategie von kundennahen Standorten und wird unsere führende Position im Polyurethan-Markt ausbauen." Erst kürzlich hat BASF PU-Systemhäuser in Polen und Dubai eröffnet und mit dem Bau von zwei weiteren in Tianjin und Chongqing (China) begonnen.
Das anwendungstechnische Zentrum beiSt. Petersburg wird umfangreichen technischen Service sowie Vertriebs-Know how für moderne Polyurethan-Systeme bieten, um die Kunden aus einer Vielzahl von Industriebranchen schnell und kompetent zu bedienen. Schwerpunkte sind die Automobil- und Bauindustrie sowie der Bereich CASE (Coatings, Adhesives, Sealants, Elastomers). In dem Gebäude werden neben dem modernen Technikzentrum und Büroflächen auch Lagerkapazitäten und ein Testlabor untergebracht.
Dr. Uwe Hartwig, Senior Vice President BASF Polyurethanes Europe, betont: "Dieser zusätzliche Standort wird die partnerschaftlichen Kundenbeziehungen in Russland und besonders in der Region St. Petersburg weiter intensivieren. Für den Erfolg unserer Kunden im stark wachsenden Markt für Polyurethan-Anwendungen haben wir damit ideale Voraussetzungen geschaffen und sind gewillt, diesen Standort langfristig weiter auszubauen."
Schon heute hat BASF in Russland durch das Systemhaus in Nishnekamsk eine starke Marktposition bei Polyurethan-Systemlösungen. Besonders in den Marktsegmenten Automobil und Bau sieht BASF großes Wachstumspotenzial für Anwendungen mit dem hochwertigen Spezialkunststoff Polyurethan und will in diesem Segment in der Region stark wachsen.
Über Polyurethane von BASF
Bei Polyurethanen ist BASF führender Anbieter von Systemen, Spezialitäten und Grundprodukten. Mit seinem weltweiten Netzwerk von 38 Polyurethan-Systemhäusern und seinem breiten ProÂdukt- und Services-Portfolio ist das Unternehmen bevorÂzugter Partner seiner Kunden in vielen Branchen.
Die BASF-Marke "Cellasto ? the NVH Solution" steht für 50 Jahre Erfahrung des Markt- und Technologieführers für Polyurethan- Spezialelastomere.
Im äußerst serviceorientierten Geschäft mit Polyurethan-Systemen und Spezialitäten sind Vertrauen, Erfahrung und Kompetenz besonders gefragt. Auf Basis ihres Systemhaus-Netzwerks bietet BASF eine schnelle lokale Betreuung bei der Entwicklung individueller Lösungen bis hin zu technischem Service, Vertrieb, Marketing und Produktion. Bei der Herstellung von Polyurethan-Grundprodukten sichert sich BASF durch Worldscale-Anlagen in allen Regionen der Welt eine führende Position im Markt.
Polyurethane machen das Leben komfortabler, sicherer und angenehmer ? und sie helfen nachhaltig, Energie zu sparen. Sie tragen dazu bei, dass Architekten Gebäude besser isolieren und Automobilproduzenten ihre Fahrzeuge attraktiver gestalten und gewichtssparender konstruieren können. Hersteller von Schuhen, Matratzen sowie Haushalts- und Sportgeräten nutzen die vielfältigen Möglichkeiten und Vorteile dieser Kunststoffspezialität zusammen mit dem Wissen und der Erfahrung der Polyurethan-Experten von BASF weltweit.
Über BASF
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden. Die BASF erzielte 2010 einen Umsatz von circa 63 Milliarden ? und beschäftigte am Jahresende rund 109.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN).
Christof Jelich
Tel.: +49 5443 12-2319
Fax: +49 5443 12-2100
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483755
Anzahl Zeichen: 5556
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Mehr Kundennähe durch lokale Präsenz: BASF eröffnet in Russland zweiten Polyurethan-Standort für Systeme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BASF AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).