Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Schwarz-Gelb im Dauerstreit Schwieriges Regieren ALEXAND

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Schwarz-Gelb im Dauerstreit
Schwieriges Regieren
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 483834
(ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel glaubt nicht, dass
es nach der Berlin-Wahl schwieriger werde mit den Liberalen zu
regieren. Der Satz ist als Beruhigungspille gedacht. Aber er
funktioniert nicht. Dass es noch schwieriger kommen könne in dieser
zerstrittenen schwarz-gelben Bundesregierung lässt sich kaum
vorstellen. Über kreuz sind die Koalitionspartner CDU, FDP und CSU ja
nicht nur in Fragen der Eurokrise. Auf anderen zentralen Feldern der
Politik herrscht Stillstand. Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP)
hat nun erneut die Eckpunkte für eine Pflegereform verschoben, weil
eine Einigung zwischen den Regierungsfraktionen misslungen ist. Keine
Übereinstimmung gibt es auch bei der Vorratsdatenspeicherung, wo sich
die Justizministerin gegen die Umsetzung einer europäischen
Richtlinie sperrt. Umstritten ist zwischen der Union und der FDP auch
die vom Verfassungsgericht geforderte Änderung des Wahlrechts. Diese
bürgerliche Koalition ist nicht in der Lage, ein verfassungskonformes
Wahlrecht herzustellen. Käme es jetzt zu Neuwahlen, wären diese
ungültig. Der Wille zum Kompromiss nimmt in den schwarz-gelben Reihen
offenbar kontinuierlich ab. Dass Angela Merkel solchen haltlosen
Zustände toleriert, verstehe wer will.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zur Papstrede im Bundestag Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: NRW gibt Kommunen 5,8 Milliarden Euro bis 2020
Hilfe zur Selbsthilfe
PETER JANSEN, DÜSSELDORF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2011 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483834
Anzahl Zeichen: 1504

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Schwarz-Gelb im Dauerstreit
Schwieriges Regieren
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z