Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kritiker der Euro-Rettung
ID: 483842
kann, seinen aus dem Ruder gelaufenen Haushalt zu sanieren, mag
Merkel lästig sein - doch sie muss zwingend beantwortet werden. Die
mühseligen Gespräche der Troika aus EU, Europäischer Zentralbank und
Internationalem Währungsfonds zeigen, wie schwer sich die Geldgeber
tun, ihre Ansprüche anzubringen. Schließlich werden griechische
Regierungen von den Griechen gewählt und nicht von denen, die das
Geld aufbringen müssen. Wer fordert, dass die EU ein Druckmittel
haben müssen, muss sich also keineswegs als Dampfplauderer abstempeln
lassen - im Gegenteil: Handfeste Möglichkeiten, Haushaltsdisziplin
durchzusetzen, sind im Zweifel wirkungsvoller als wolkige Forderungen
nach mehr Gemeinsamkeiten in der Wirtschaftspolitik.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2011 - 20:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483842
Anzahl Zeichen: 1027
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kritiker der Euro-Rettung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).