1.000 Restaurants engagieren sich mit Tischefrei.de gegen den Welthunger. Ab 01.10.2011 heißt es: „Essen gehen und andere satt machen.“
Tischefrei.de ist ein neuartiges Internet-Portal, dass es erlaubt, kostenlos per Mausklick ein Essen zu besonderen Konditionen in Restaurants zu buchen und dabei auch etwas gegen den Hunger anderer Menschen zu tun. Am 01. Oktober 2011 startet das Portal ganz offiziell seinen Betrieb: Für Zeiten, zu denen noch Tische in Restaurants frei sind, setzen Restaurants Angebote online, die auf Tischefrei.de gebucht werden können. Die buchenden Gäste akzeptieren also Zeitvorgaben der Restaurants, um z.B. einen Rabatt oder eine Gratiszugabe wie ein Getränk oder ein Dessert im Restaurant zu erhalten. Für jede über Tischefrei.de erfolgte Buchung spenden die teilnehmenden Restaurants.
Mit diesem völlig neuen Konzept bietet Tischefrei.de erhebliche Vorteile für alle Beteiligten: Das Restaurant reduziert die Zahl freier Tische und steigert die eigene Kapazitätsauslastung, und der Gast hat ein tolles Essen, das weniger kostet, als wenn er zur „Restaurant Rush Hour“ „normal“ reserviert hätte. Und mit dem Essengehen macht er auch andere, nämlich hungernde Menschen satt.
„Wir sehen uns als das Getriebe zwischen Gast und Restaurant“, berichtet Michael Schmitt, Geschäftsführer und Betreiber des Portals www.Tischefrei.de.
„Unser Ziel ist es, Kapazitätsauslastung im Restaurant und Zahlungsbereitschaft der Gäste optimal miteinander auszutarieren, beiden Seiten damit einen entscheidenden Mehrwert zu bieten und gleichzeitig auch etwas gegen den Hunger andernorts in unserer Welt zu tun“, so Schmitt weiter.
Gastronomen, die sich noch als eines von 1.000 Partner-Restaurants bewerben möchten, können sich weiterhin auf www.Tischefrei.de/infos informieren und registrieren. Es entstehen für die Partnerschaft keine Kosten. Nur für jede tatsächlich erfolgte Vermittlung zahlt das Restaurant eine geringe Pauschale von 50 Cent (bei Buchungsbestätigung per E-Mail), die nach Abzug der laufenden Kosten zu mindestens 50 % an die Welthungerhilfe gespendet wird.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Tischefrei.de Service GbR betreibt das Online-Buchungsportal www.Tischefrei.de, dass es erlaubt, online ein Essen zu besonderen Konditionen in Restaurants zu buchen. Für Gastronomen bietet das Portal die Möglichkeit, freie Tische zu auslastungsschwachen Zeiten, Restkontingente und bereits bestehende Angebote wie den Mittagstisch zu vermarkten. Und schließlich sorgt das Portal gemeinsam mit der Welthungerhilfe dafür, dass für jedes Essen, das über Tischefrei.de gebucht wird, auch Hunger woanders auf unserer Welt gestillt wird.
Tischefrei.de Service GbR, Postfach 16 19, 36006 Fulda
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Michael Schmitt
Tel: (0180-1) 99 55 00 8-213 (3,9 ct/min vom Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/min)
E-Mail: service(at)Tischefrei.de
Homepage: http://www.Tischefrei.de
Infos für Gastronomen: http://www.Tischefrei.de/infos
Tischefrei.de Service GbR, Postfach 16 19, 36006 Fulda
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Michael Schmitt
Tel: 0661-3509893, Fax: 0661-3509894
E-Mail: m.schmitt(at)Tischefrei.de
Web: http://www.Tischefrei.de
Screenshots (JPG): http://www.Tischefrei.de/presse/bildmaterial.html
Der Pressetext als RTF-Datei: http://Tischefrei.de/presse/pm/pm_1004.rtf
Datum: 20.09.2011 - 21:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483855
Anzahl Zeichen: 2566
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Schmitt
Stadt:
Fulda
Telefon: (0661) 350 98 93
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2011
Anmerkungen:
Gerne stehen wir Ihnen für ein Interview zur Verfügung oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1.000 Restaurants engagieren sich mit Tischefrei.de gegen den Welthunger. Ab 01.10.2011 heißt es: „Essen gehen und andere satt machen.“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tischefrei.de Service GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).