Vergessen war gestern, Demenzprävention beginnt heute
Verein Nichtvergessen e. V. geht zum Welt-Alzheimer-Tag an den Start - Heidelberger Unternehmer kämpfen für mehr Aufklärung als Schutz vor Demenz.
Hier setzt Nichtvergessen e. V. an und agiert als "Dolmetscher" zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Ziel des Vereins ist es, generationsübergreifend über moderne Möglichkeiten der Demenzprävention aufzuklären. "Nur mit einem hohen Maß an öffentlicher Aufmerksamkeit erreichen wir, dass sich die Menschen mit dem Thema Demenz auseinandersetzen. Und wer Demenz ernst nimmt, kann sie auch bekämpfen", sind die Gründungsmitglieder von Nichtvergessen e. V. überzeugt, die vornehmlich aus der Kommunikationsbranche und der Medizin kommen.
Motiviert durch persönliche Erfahrungen mit Demenzfällen im familiären Umfeld und ermutigt durch das "Säulen-Modell der Prävention" des Heidelberger Alzheimer-Experten Professor Konrad Beyreuther, der den Verein als wissenschaftlicher Beirat unterstützt, treiben die Heidelberger Unternehmer das Projekt "Nichtvergessen" seit zwei Jahren voran. Vereinsgründer Kappey betont: "Heute ist ein großer Tag. Mit dem Launch der Webseite nichtvergessen.info können wir aktuell und zentral über Frühdiagnose, Erkennung von Risikofaktoren und präventive Maßnahmen informieren. Jeder soll wissen: Demenz vorbeugen ist möglich."
Nichtvergessen e. V. hat sich nicht nur zur Aufgabe gemacht, das Thema Demenz aus der Tabuzone zu holen, sondern bietet Menschen mit Demenzerkrankungen und ihren Angehörigen rund um das Thema Demenz fachliche Informationen, praktische Anregungen und Unterstützungsleistungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
professor-konrad-beyreuther
demenzpr-vention
nichtvergessen-e-v
welt
alzheimer
tag-2011
demenz
s-ulen
modell-der-pr-vention
alternskrankheiten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über NICHTVERGESSEN! e. V.:
Nichtvergessen! e. V. wurde im Juli 2011 in Heidelberg gegründet. Ziel des Vereins ist es, die Öffentlichkeit für das Thema Demenz zu sensibilisieren. Im Zentrum der Vereinsaktivitäten steht die generationsübergreifende Aufklärungsarbeit zur Demenzprävention als gesundheitsfördernde Vorbereitung auf den Alternsprozess.
Nichtvergessen! fungiert als übergreifendes Kommunikationsnetzwerk für Demenz und steht für hohe Fachlichkeit und Kompetenz zu den Themen Demenzprävention und Alternskrankheiten.
Weitere Informationen im Internet unter: www.nichtvergessen.info
Liepolt Stumpf GmbH
Cornelia Luther
Mannheimer Straße 1
69115 Heidelberg
c.luther(at)liepoltstumpf.de
06221 138 90 13
http://www.liepoltstumpf.de
Datum: 21.09.2011 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484012
Anzahl Zeichen: 2142
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Kappey
Stadt:
Heidelberg
Telefon: 06221 770 711
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vergessen war gestern, Demenzprävention beginnt heute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nichtvergessen! e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).