Europaweit einzigartiges Weiterbildungsprogramm für Architekten und Planer feierlich abgeschlossen
Studienprogramm Redevelopment/Design and Management wurde am 24. April 2008 feierlich abgeschlossen. Acht Absolventen freuten sich auf ihren Master-Titel. Weitere Weiterbildungskurse werden angeboten.

(firmenpresse) - Das einzigartige Konzept der Initiatoren des berufsbegleitenden Studienprogramms mit den Vertiefungsrichtungen "Gestaltung industrieller Folgelandschaften“ oder "Low-Profit Immobilien" ist aufgegangen. Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen hat sich gefreut, am 24. April 2008 acht Absolventen mit einem Master-Titel auszuzeichnen. Für die Absolventen war dies ein aufregender wie ebenso erleichternder Moment, da das Studium immerhin neben dem Beruf abgeschlossen wurde. Die Weiterbildungsveranstaltung wurde im Wochenend- oder Blockunterricht in einem der schönsten und größten Wasserschlössern des Rheinlandes, dem Schloss Dyck bei Neuss durchgeführt.
Stolz nahmen die Absolventen Ihre Urkunden aus den Händen vom Rektor, Herrn Prof. Burkhard Rauhut entgegen und können nun zukünftig in ihrem Beruf ihre Expertise offiziell belegen. Aber nicht nur das nehmen sie aus Ihrem Studium mit: sie verfügen nun über das Rüstzeug für Ihren Beruf als Architekten, Landschaftsarchitekten, Stadt- und Raumplaner, Fachkraft mit dem Fokus Gestaltung industrieller Folgelandschaft sowie Immobilienwirtschaft sicher auszuüben. Vielen von Ihnen steht nun als ausgewiesener Experte der nächste entscheidende Karriereschritt bevor. In den vergangenen zehn Modulen haben sie alle dafür erforderlichen Theorien, wichtigsten Praktiken, notwendigen Werkzeuge und interessanten Kontakte erlernt und aufgenommen.
Der bisherige Erfolg mit der Positionierung des Weiterbildungsangebotes, das mit Unterstützung der MGG Montan-Grundstücksgesellschaft mbH, der RWE Power AG und der LEG Landesentwicklungsgesellschaft NRW GmbH angeboten wird, lässt die Organisatoren jedoch nicht ruhen. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für einen parallel angebotenen Zertifikatkurs im Bereich „Redevelopment in der Immobilienwirtschaft“, der am 13. Juni 2008 startet, auf Hochtouren. Das Master-Studienprogramm wird regelmäßig im jährlichen Turnus und wiederum im Februar 2009 angeboten.
Wissenschaftlicher Leiter der Weiterbildungsaktivitäten auf diesem Gebiet ist Prof. Kunibert Wachten vom Lehrstuhl und Institut für Städtebau und Landesplanung der RWTH Aachen. Er verantwortet die inhaltliche Qualität des Programms, bei dem namhafte Dozenten aus Wissenschaft und Praxis eingesetzt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
RWTH International Academy
Maßgeschneidert, flexibel, individuell, praxisnah -
Wissenschaftliche Weiterbildung ganz nach Ihren Bedürfnissen
Weltweit steht der Name der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule Aachen (RWTH) Aachen für Spitzenforschung und marktgerechte akademische Ausbildung vor allem in den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Über ihre Weiterbildungsakademie – die RWTH International Academy – bietet die RWTH wissenschaftlich fundierte und berufsbezogene Weiterbildungsprogramme an.
Als Weiterbildungs-GmbH einer der besten Hochschulen Deutschlands in der interdisziplinären Forschung offerieren wir eine Vielzahl fachübergreifender und besonders praxisnaher Veranstaltungen. Aus dem angewandten und praxisorientierten Wissen der Institute und Forschungseinrichtungen der RWTH werden Veranstaltungen abgeleitet, die breitgefächert Themen aus Technik, Naturwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Medizin und Zahnmedizin bis hin zur Kommunikationswissenschaft aufgreifen. Ausgerichtet an den Anforderungen des Marktes, bietet die Academy Seminare, Aufbau-, Zusatz- oder Masterstudiengänge an.
Unsere Weiterbildungsprogramme
Dank des breitgestreuten und differenzierten Potentials der RWTH Aachen, auf das die RWTH International Academy zurückgreift, können Kunden der unterschiedlichsten Arbeitsbereiche bedient werden.
Die Weiterbildungsveranstaltungen der Academy orientieren sich in Lehre und bei Prüfungen an dem Niveau der RWTH. Deshalb können Sie an der Academy eine Teilnahmebescheinigung oder ein Zertifikat der RWTH Aachen erwerben. Geschlossene, vollständige Weiterbildungsstudiengänge ermöglichen darüber hinaus den Abschluss mit einem akademischen Grad.
Wir bieten:
•Master Studiengänge: berufsbegleitende Aufbaustudiengänge mit akademischem Abschluss
•Kompakt Kurse: kompakte Intensivkurse mit Zertifikat der RWTH Aachen
•Update Seminare: Kurzprogramme mit Teilnahmebescheinigung der RWTH Aachen
•Inhouse Seminare: Individuelle Firmenlösungen mit Teilnahmebescheinigung der RWTH Aachen
Unsere Dozenten
Die Inhalte der einzelnen Programme werden von einem renommierten Dozenten-Kreis bestehend aus Professoren und Lehrenden der RWTH sowie namhaften Fachleuten aus der Wirtschaft vermittelt. So treten Experten aus Forschung und Praxis auf, deren Expertise auf langjährigerer Tätigkeit in dem entsprechenden Umfeld basiert. Die themenspezifische Wahl der Referenten gewährleistet nicht nur außerordentliche Sachkunde sondern auch eine Objektivierung der vermittelten Themen. Alle Referenten verfügen aufgrund zahlreicher Tagungs- und Seminarbeiträge oder Lehrtätigkeit dabei nicht nur über das selbstverständlich vorausgesetzte Wissen, sondern zweifelsohne auch über die notwendigen didaktischen Fähigkeiten. Die Dozenten vermitteln Ihnen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden, Problemlösungen und Strategien in speziell für den Anwender ausgearbeiteten Kursen.
Die klassische Weiterbildung durch Wissensvermittlung und Auffrischung veralteten, einmal erlernten Wissens kann nur Teil des Angebots sein. Ziel ist die Bündelung von Fachgrenzen überschreitenden Wissens zu vielseitiger Kompetenz für die berufliche Praxis.
Hinter der Academy stehen die beiden Gesellschafter RWTH Aachen und proRWTH - Freunde und Förderer der RWTH Aachen e.V.
RWTH International Academy
Frau Martina Knoblauch
Templergraben 55
52062 Aachen
Telefon: 0241 / 80-27610
Email: m.knoblauch(at)rwth-academy.com
RWTH International Academy
Christine Cox
Templergraben 55
52062 Aachen
Telefon: 0241 / 80 - 99367
Email: c.cox(at)rwth-academy.com
Datum: 06.05.2008 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48404
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Cox
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241 80 99367
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 07.05.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 625 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europaweit einzigartiges Weiterbildungsprogramm für Architekten und Planer feierlich abgeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RWTH International Academy (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).