Elektromobilität erleben - im neuen eMobilitätszentrum Karlsruhe / PTV unterstützt neues eMobilit

Elektromobilität erleben - im neuen eMobilitätszentrum Karlsruhe / PTV unterstützt neues eMobilitätszentrum in Karlsruhe

ID: 484120
(ots) - Das gesamte Spektrum der Elektromobilität ist ab
sofort erlebbar: Das neue eMobilitätszentrum in Karlsruhe wurde
gestern von Bürgermeisterin Margret Mergen offiziell eröffnet. Es ist
als permanente Ausstellung konzipiert, zunächst für zwei Jahre.
Insgesamt 17 Partner aus Wirtschaft und Forschung präsentieren
neueste Produkte und Technologien der Elektromobilität. Mit von der
Partie sind Anbieter von E-Cars, E-Bikes, Ladesäulen sowie
E-Technologien und Konzepten. Neben dem Karlsruher Institut für
Technologie KIT, den Stadtwerken Karlsruhe, EnBW, SEW-EURODRIVE und
Fraunhofer ICT gibt das Software- und Beratungshaus PTV Einblicke in
zukunftsfähige Lösungen. Diese entstehen insbesondere dann, wenn
Wirtschaft, Verkehr und Elektromobilität verknüpft werden.

"Nur neue Antriebstechnologien für Fahrzeuge und die
Bereitstellung neuer Energien zu betrachten, schafft noch keine
tragfähige Lösung", erläutert Matthias Hormuth, Vice President
Professional Services Logistics bei PTV. Lange befassten sich die
Diskussionen um Elektromobilität vornehmlich mit den
unterschiedlichen Ansätzen der Automobilindustrie und der
Energieversorger. "Für eine erfolgreiche Nutzung der Elektromobilität
ist aber eine integrierte Betrachtung erforderlich: Verkehrliche und
gesellschaftliche Anforderungen und Entwicklungen sind zu
berücksichtigen. Es geht um den gesamten E-Mobilitätsraum", so
Hormuth.

Als Anwendungsfelder zählen aufgrund der derzeit noch vorliegenden
Reichweitenbeschränkungen in erster Linie die Innenstädte. Neben der
Bestimmung idealer Standorten für Ladestationen sind für PTV auch die
Umsetzung neuer Konzepte im Wirtschaftsverkehr und der City-Logistik
sowie das sich ändernde Verkehrsverhalten individueller Nutzer
wichtige Fragestellungen. Die Herausforderung dabei ist aufzuzeigen,


wie neue E-Fahrzeuge in die vorhandene Verkehrsinfrastruktur
integriert und wie schließlich die Bürger sowie Unternehmen mit neuen
Konzepten und modernen Services einen maximalen Nutzen aus deren
Einsatz ziehen können.

Assistenzsysteme für die Elektromobilität helfen den Menschen in
ihrer Region: Neuen Serviceangeboten für eine elektromobile
Routenplanung oder Navigation können sie wertvolle
Zusatzinformationen für die optimale Fahrt mit dem Elektroauto
entnehmen, beispielsweise die in Reichweite liegenden Ladestationen
oder passende Umsteigepunkte zum Öffentlichen Personenverkehr. Hier
bietet PTV Unterstützung mit integrierten Mobilitätsdiensten für den
Individual- und Wirtschaftsverkehr an.

Städteplaner haben die Aufgabe, die richtigen
Entwicklungsmaßnahmen für eine attraktive Stadt, Gemeinde oder Region
in die Wege zu leiten. Und Transportunternehmen müssen
kosteneffiziente Transportketten zur Abwicklung ihrer Aufträge
bilden. Als Entscheidungshilfe dabei dienen die Planungs- und
Simulationsprogramme von PTV. Mit ihrer Hilfe lassen sich
verschiedene Szenarien vor deren Umsetzung ermitteln und bewerten.
"Heute gilt es, die passenden Zukunftsszenarien für eine Welt mit
Elektromobilität vorausschauend zu planen. Das neue
eMobilitätszentrum in Karlsruhe bietet Interessierten eine gute
Gelegenheit sich über die vielseitigen Möglichkeiten zu informieren",
resümiert Hormuth.



Pressekontakt:
Kristina Stifter, Tel. +49-721-9651-0, public.relations@ptv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Traumwagen für wenig Geld Winterreifen - bei holiday autos inklusive inÖsterreich, der Schweiz und Süddeutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2011 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484120
Anzahl Zeichen: 3710

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektromobilität erleben - im neuen eMobilitätszentrum Karlsruhe / PTV unterstützt neues eMobilitätszentrum in Karlsruhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PTV Planung Transport Verkehr AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PTV Visum 13 wartet mit beschleunigten Verfahren auf ...

Karlsruhe, 27. Juni 2013. Mit PTV Visum 13 hat die PTV Group die Rechenleistungen der weltweit führenden Verkehrsplanungssoftware vergrößert. Möglich macht dies verteiltes Rechnen sowie die Beschleunigung verschiedener Verfahren. Darüber hinaus ...

Alle Meldungen von PTV Planung Transport Verkehr AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z