Gaspreisvergleich: Grundversorger oft nur im Mittelfeld
- Tariferhöhungen im Herbst bei mindestens 223 Unternehmen um durchschnittlich 10,7 Prozent- Großstädtevergleich: im Schnitt 24 Anbieter günstiger als derörtliche Versorger- Sparpotential von 248 Euro im ersten Jahr für Familien bei Anbieterwechsel
Tabelle: Gaspreisänderungen im Oktober und November 2011
Vor dem Hintergrund der zahlreichen Preiserhöhungen zu Beginn der Heizsaison haben die Experten von toptarif.de den Wettbewerb in den 100 größten deutschen Städten untersucht und die Preise der lokalen Versorger mit den Tarifen alternativer Anbieter verglichen. Im Ergebnis zeigt sich, dass viele Grundversorger mit Blick auf den Preis lediglich im Mittelfeld rangieren und aktuell nur bedingt konkurrenzfähige Tarife anbieten.
Durchschnittlich 24 Wettbewerber bieten ihr Gas günstiger an
In der Regel haben die lokalen Versorger neben den zumeist teuren Tarifen der Grundversorgung auch weitere Produkte im Angebot. Diese liegen im Durchschnitt rund 11 Prozent unter den Preisen der gesetzlichen Basistarife.* "Vielerorts stehen aber zahlreiche Wettbewerber zur Auswahl, die ihr Gas günstiger anbieten als die heimischen Stadtwerke", erklärt Daniel Dodt von toptarif.de. "Im großstädtischen Mittel rangieren 24 Anbieter - ohne Berücksichtigung von Vorauskasse- und Kautionsprodukten** - vor den günstigsten Tarifen der Grundversorgungsunternehmen." Insgesamt stehen Verbrauchern in den 100 größten Städten durchschnittlich 50 Anbieter mit entsprechenden Tarifmodellen zur Verfügung.
Tabelle: Gaspreise und Wettbewerb in den 100 größten deutschen Städten
Auffällig ist allerdings, dass es hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit vor Ort große Unterschiede zwischen den einzelnen Lokalversorgern gibt. So gehört einerseits jeder fünfte der untersuchten Grundversorger zu den zehn günstigsten Anbietern in seiner Region. Vergleichsweise preiswert ist es bei den heimischen Unternehmen unter anderem in Hamburg, Frankfurt, Bremen, Leipzig, Dresden, Oberhausen, Rostock und Potsdam (bezogen auf das günstigste, aktuell angebotene Produkt). Auf der anderen Seite hingegen sind die jeweiligen Lokalversorger in 15 Großstädten nicht unter den 40 günstigsten Anbietern vor Ort zu finden.
Kostenvorteile bei Anbieterwechsel von durchschnittlich 248 Euro
Angesichts der aktuellen Preistendenzen am Gasmarkt können Verbraucher vielerorts erheblich von einem Anbieterwechsel profitieren. Insgesamt liegen die ausgewiesenen Kosten der günstigsten Wettbewerber** in den 100 größten Städten noch einmal rund 19 Prozent unter den preiswertesten Angeboten der örtlichen Stadtwerke. "Eine vierköpfige Familie mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh Gas kann im Rahmen eines Anbieterwechsels im ersten Jahr durchschnittlich 248 Euro gegenüber dem örtlichen Versorger sparen", so Dodt. "Wer sich vor weiteren Preiserhöhungen im Winter schützen möchte, der sollte zusätzlich auf entsprechende Preisgarantien Wert legen, die den aktuellen Gaspreis mindestens bis zum Ende der anstehenden Heizperiode "einfrieren"."
Durch Verbraucherportale wie toptarif.de (www.toptarif.de/gas) oder kostenlose Service-Hotlines wie 0800 - 10 30 499 können sich Verbraucher schnell und unkompliziert über verfügbare Alternativen in ihrer Region informieren und kostenlos zu günstigen Anbietern wechseln.
* Bezogen auf das jeweils günstigste Tarifangebot der Grundversorger in den 100 größten deutschen Städten bei einer jährlichen Abnahme von 20.000 kWh Gas.
** Tarife der alternativen Anbieter im Vergleich ohne Vorauskasse- und Kautionsmodelle. In einigen Städten vorhandene Angebote der Lokalversorger mit Vorauskasse-Optionen wurden zu Gunsten der Grundversorgungsunternehmen im gesamten Vergleich berücksichtigt.
toptarif.de ist eines der führenden deutschen Verbraucherportale im Internet für den kompetenten Tarifvergleich. Auf www.toptarif.de können Verbraucher mit minimalem Aufwand attraktive Angebote in den Kategorien Strom, Gas, Versicherungen, Finanzen und DSL recherchieren und auf Wunsch direkt zu einem neuen Anbieter wechseln. Für eine individuelle und transparente Beratung steht das angeschlossene Servicecenter telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800 - 10 30 499 zur Verfügung. Zudem finden Verbraucher auf dem Portal viele nützliche Tipps und Informationen rund um den Anbieterwechsel. Der gesamte Vergleichs- und Wechselservice ist dabei für den Nutzer völlig kostenfrei und unabhängig.
Seit der Gründung im Sommer 2007 hat toptarif.de mehrere Hunderttausend Verbraucher beraten und beim Wechsel zu günstigeren Anbietern unterstützt. Das Unternehmen gehört mehrheitlich zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck und beschäftigt aktuell rund 80 Mitarbeiter am Standort Berlin.
Medienkontakt: Daniel Dodt | Tel.: +49.30.2000.912.206 | E-Mail: presse@toptarif.de
Nadin Heer | Tel.: +49.30.2576.205.23 | E-Mail: presse@toptarif.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
toptarif.de ist eines der führenden deutschen Verbraucherportale im Internet für den kompetenten Tarifvergleich. Auf www.toptarif.de können Verbraucher mit minimalem Aufwand attraktive Angebote in den Kategorien Strom, Gas, Versicherungen, Finanzen und DSL recherchieren und auf Wunsch direkt zu einem neuen Anbieter wechseln. Für eine individuelle und transparente Beratung steht das angeschlossene Servicecenter telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800 - 10 30 499 zur Verfügung. Zudem finden Verbraucher auf dem Portal viele nützliche Tipps und Informationen rund um den Anbieterwechsel. Der gesamte Vergleichs- und Wechselservice ist dabei völlig kostenfrei und unabhängig.
Seit der Gründung im Sommer 2007 hat toptarif.de mehrere Hunderttausend Verbraucher beraten und beim Wechsel zu günstigeren Anbietern unterstützt. Das Unternehmen gehört mehrheitlich zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck und beschäftigt aktuell rund 80 Mitarbeiter am Standort Berlin.
piâbo medienmanagement GmbH
Nadin Heer
Weinmeisterstraße 12
10178 Berlin
presse(at)toptarif.de
+49.30.2576205.23
http://www.piabo.net
Datum: 21.09.2011 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484145
Anzahl Zeichen: 5675
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Brosch
Stadt:
Berlin
Telefon: +49.30.2576205.23
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gaspreisvergleich: Grundversorger oft nur im Mittelfeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TopTarif Internet GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).