Bluthochdruck als oft unerkannte Gefahr: Ihre Vorsorgeuntersuchungen beim Kardiologen

Bluthochdruck als oft unerkannte Gefahr: Ihre Vorsorgeuntersuchungen beim Kardiologen

ID: 484157

Vorbeugen statt heilen: Ihre kardiologische Facharztpraxis in Salzburg



Bluthochdruck als oft unerkannte Gefahr: Ihre Vorsorgeuntersuchungen beim KardiologenBluthochdruck als oft unerkannte Gefahr: Ihre Vorsorgeuntersuchungen beim Kardiologen

(firmenpresse) - Gesundheit ist unser kostbarstes Gut und doch ist unser Verhalten dahingehend ausgerichtet, erst dann zum Kardiologen zu gehen, wenn wir krank sind.

Schlaganfall und Herzinfarkt gehören zu den häufigsten Todesursachen in der westlichen Welt. Dieses Risiko könnte mit entsprechenden Vorsorgeuntersuchungen bei einem kardiologischen Facharzt Ihres Vertrauens reduziert werden.

In der renommierten Praxis des Facharztes für Innere Medizin und Kardiologie Dr.med. Martin Linke in Salzburg können sämtliche Vorsorgeuntersuchungen bei Verdacht auf Bluthochdruck und erhöhtem Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt durchgeführt werden.

Was ist Bluthochdruck und wie entsteht er?

Im menschlichen Körper existiert ein weitverzweigtes flexibles Gefäßsystem aus Arterien und Venen.

Das Blut, das in diesen Gefäßen kreist, wird vom Herzen über die Arterien in den Blutkreislauf gepumpt und von den Venen wieder zurück zum Herzen transportiert. Der Druck in den Arterien ist grundsätzlich höher als jener in den Venen.

Der normale Blutdruck in Ruhe beträgt 120/80 mm HG (Millimeter Quecksilbersäule). Bei körperlicher Anstrengung bzw. Stress steigt der Blutdruck phasenweise an. Das ist normal.

In Ruhe fällt er dann wieder auf die Ausgangswerte. Ab einem dauerhaft erhöhten Blutdruck in Ruhe von 140/90 mm HG spricht man schon von einem Bluthochdruck.

Wird dieser nicht behandelt, kann es zu sogenannten Sekundärschäden der Venen und des Herzmuskels kommen. Diese können im weiteren Verlauf zu Herzinfarkt, Schlaganfall, Durchblutungsstörungen in den Beinen, Nierenschäden usw. führen.

Bluthochdruck: Oft erst bemerkt, wenn es bereits zu spät ist

Das Tückische am Blutdruck ist, dass man ihn normalerweise nicht spürt und der erhöhte Blutdruck möglicherweise deswegen lange Zeit unerkannt bleibt. Häufig ist das erste Symptom ein fatales Ereignis wie Herzinfarkt oder Schlaganfall.



Bluthochdruck ist eine sehr häufige Erkrankung, in den Industrieländern ist jede/r Dritte davon betroffen

Bei über 90 % hat der Bluthochdruck keine erkennbare Ursache, dies bezeichnet man als Primäre Hypertonie. Allerdings gibt es viele Risikofaktoren, die das Entstehen von Bluthochdruck begünstigen.

Dazu gehören besonders: Übergewicht, Bewegungsmangel, Nikotin, Diabetes, erbliche Vorbelastung und Alter. Die Diagnostik des hohen Blutdrucks ist einfach. Mehrmalige Messung eines erhöhten Blutdrucks in Ruhe bestätigt die Diagnose.

Dr. Linke empfiehlt: Beugen Sie bösen Überraschungen durch unerkannten und unbehandelten Bluthochdruck vor.

Zur Beurteilung von Folgeschäden durch den Bluthochdruck sollte eine Untersuchung beim Kardiologen Ihres Vertrauens erfolgen. Die weitere Diagnostik sollte eine Echokardiographie (Ultraschall des Herzen), eine Carotisduplex Untersuchung (Ultraschall der Halsgefäße), Ultraschall der Bauchorgane insbesondere der Nieren und ein EKG/Belastungs-EKG beinhalten.

Die Behandlung des Bluthochdrucks besteht vor allem in der Änderung der Lebensführung: Reduktion der Risikofaktoren, Gewichtsabnahme durch eine ausgewogene Ernährung und Bewegung (Ausdauertraining/Fitness-Freizeitsport).

An Medikamenten werden vor allem ACE-Hemmer, Beta Blocker und Calzium-Antagonisten verwendet, die alle den Blutdruck gut senken können.

In jedem Fall gilt: Je früher Bluthochdruck erkannt und behandelt wird, desto weniger Folgeschäden treten auf.

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Kardiologen sind die besten Vorbeugungsmaßnahmen, um fatale Erkrankungen der Herzkranzgefäße und des Herzens zu vermeiden. In der kardiologischen Facharztpraxis Dr. Linke in Salzburg können sämtliche Vorsorgemaßnahmen und kardiologische Vorsorgeuntersuchungen sowie die Behandlung des Bluthochdrucks, wenn erst einmal diagnostiziert, durchgeführt werden.

Dr. med. Martin Linke ist als Wahlarzt registriert und berät Sie gerne! Für weitere Informationen besuchen Sie die Website des kardiologischen Facharztes in Salzburg . Das Team von Dr. med. Martin Linke, der Praxis mit Herz, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!

www.herzdoc-linke.at

Dr. med. Martin Linke
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Wahlarzt

Makartplatz 5
5020 Salzburg
Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung
Telefon:
+43 / (0)662 / 64 33 71

E-Mail: office@herzdoc-linke.at
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die kardiologische Facharzt Praxis für Innere Medizin und Kardiologie Dr. med. Martin Linke und Dr. med. Eike Böhme in Salzburg ist spezialisiert auf Untersuchungen am Herz sowie Sportmedizin. Kardiologe und Internist Dr. Linke und Dr. Böhme führen EKG, MRT und Röntgen Untersuchungen durch genauso wie Metabolic Balance.



PresseKontakt / Agentur:

Facharzt für Kardiologie
Dr. med. Martin Linke
Makartplatz 5
5020 Salzburg
marketing(at)herzdoc-linke.at
+43 / (0)662 / 64 33 71
http://www.herzdoc-linke.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Instrument verbessert die Koordination der Demenzversorgung Alber präsentiert neues viamobil V25
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.09.2011 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484157
Anzahl Zeichen: 4680

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Martin Linke
Stadt:

Salzburg


Telefon: +43 / (0)662 / 64 33 71

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bluthochdruck als oft unerkannte Gefahr: Ihre Vorsorgeuntersuchungen beim Kardiologen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Facharzt für Kardiologie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Facharzt für Kardiologie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z