Senkrechtstarter EcoShopper: Verbraucher bescheren öko-fairer Suchmaschine 2 Mio. Seitenaufrufe
Shooting Star - 2.134.848 Seitenaufrufe und 180.965 Suchanfragen bei EcoShopper. Mit Pagerank 5 ganz vorne in der ersten Reihe der Öko-Verbraucherportale
In Zahlen heißt das: bisher gab es 2.134.848 Seitenaufrufe und 180.965 Suchanfragen - davon allein 34.871 im April. Diesen Erfolg belohnte Google mit einer Aufwertung des Pagerank - der Rangstufe in der weltgrößten Suchmaschine. Mit dem hervorragenden Pagerank 5 steht EcoShopper nun ganz vorne in der ersten Reihe der Öko-Verbraucherportale, neben Plattformen wie utopia.de, ivyworld und eco-world und hat sogar einige altgediente Ökobranchenbücher hinter sich gelassen.
Die Ursachen für das Wachstum sieht Hagemann im Aufbau eines Netzwerkes hochwertiger Kontakte zu Umwelt- und Verbraucherorganisationen und in konsequent hohen konzeptionellen Ansprüchen. "Verbraucher suchen an den Ökomärkten sichere Orientierung, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Und sie wollen Preise vergleichen und wollen bequem bestellen. Das erleichtern wir", erklärt Helmut Hagemann von EcoShopper.
Zur Erinnerung: EcoShopper startete Ende September 2007 als erste öko-faire Produktsuch- und Preisvergleichsmaschine. Inzwischen gehören über 75.000 Produkte zum Portfolio der 220 Shops, in deren Angeboten Verbraucherinnen und Verbraucher stöbern können. Erst im April hatte EcoShopper mit einer Qualitätsoffensive von sich reden gemacht, als das Portal Fälle von "Green Washing" aufdeckte, die dem neuen grünen Boom Vertrauensschaden zuzufügen drohen.
Direkter Link zu EcoShopper - www.ecoshopper.de
Mehr über die Entwicklung des Portals - http://www.ecoshopper.de/node/366
Mehr über die Qualitätsoffensive - http://www.ecoshopper.de/node/424
Berlin, 6.5.08
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EcoShopper ist ein öko-faires Verbraucherportal des Berliner Vereins Fo.KUS Konsum, Umwelt und Soziales e.V. (eingetr. beim AG Charlottenburg).
Fo.KUS ist ein gemeinnütziger Verein, der das Ziel verfolgt, Verbrauchern den nachhaltigen (ökologischen, sozialen bzw. ethischen) Konsum zu erleichtern. Die Kompetenzen liegen in den Bereichen Verbraucherverhalten, Umweltschutz, CSR, Fair Trade, Markttransparenz und Verbraucherorganisation. Weitere Projekte dienen der Analyse dieser Märkte, der Öffentlichkeitsarbeit über Handlungsmöglichkeiten der privaten Haushalte und der wissenschaftlichen Aufarbeitung. Fo.KUS e.V. wurde 2004 gegründet, EcoShopper ging im September 2007 offiziell online.
Dr. H. Hagemann
Verbraucherportal EcoShopper
Fo.KUS Konsum, Umwelt & Soziales e.V.
Karl-Fischer-Weg 9
12169 Berlin
030 76008641 t
030 76008642 f
0178 5621565 m
mail(at)ecoshopper.de
www.ecoshopper.de
Dr. H. Hagemann
Verbraucherportal EcoShopper
Fo.KUS Konsum, Umwelt & Soziales e.V.
Karl-Fischer-Weg 9
12169 Berlin
030 76008641 t
030 76008642 f
0178 5621565 m
mail(at)ecoshopper.de
www.ecoshopper.de
Datum: 06.05.2008 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48427
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Helmut Hagemann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 76008641
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1394 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Senkrechtstarter EcoShopper: Verbraucher bescheren öko-fairer Suchmaschine 2 Mio. Seitenaufrufe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EcoShopper (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).