Dirk Niebel: Migran­ten sind ent­schei­den­de Ent­wick­lungs­ak­teure

Dirk Niebel: Migran­ten sind ent­schei­den­de Ent­wick­lungs­ak­teure

ID: 484433

Dirk Niebel: Migran­ten sind ent­schei­den­de Ent­wick­lungs­ak­teure



(pressrelations) - iebel, Bundes­minister für wirt­schaft­liche Zu­sammen­arbeit und Ent­wick­lung, hat heute bei einer Tagung des Sach­ver­stän­digen­rates deutscher Stif­tun­gen für Migra­tion und Ent­wick­lung betont: "Einem wach­sen­den Mi­grations­willen aus Ent­wick­lungs­ländern nach Europa steht ein Fach­kräfte­mangel in Deutschland gegen­über. Dabei ist Migration stärker als früher eine befristete und oft mehr­fache Wan­derung zwischen mehreren Ländern. Oft bleiben dabei die Bin­dungen an das Her­kunfts­land enger als bei dauer­hafter Aus­wanderung. Aus ent­wick­lungs­poli­tischer Sicht ist das eine gute Nach­richt: Eine solche Mi­gration bietet Chan­cen für alle Betei­ligten ? für die Migran­ten selbst, für die Her­kunfts­länder, aber auch für uns."

Das BMZ ist im Bereich Mi­gration bereits viel­fältig engagiert. Dirk Niebel: "Wir unter­stützen das entwicklungs­politische En­gage­ment von Migranten­organi­satio­nen, wir tragen dazu bei, Geld­transfers von Migranten in ihre Heimat­länder zu erleich­tern, und wir fördern mit dem Programm "Rück­kehren­de Fachkräfte" Men­schen, die in Deutschland studiert oder gearbeitet haben und in ihrem Herkunfts­land ent­wicklungs­politisch aktiv werden wollen. Zudem haben wir mit vier Ländern ? Indonesien, Vietnam, Albanien und Bosnien-Herze­gowina ? ein Pilot­programm zur tempo­rären Arbeits­migration gestartet, bei denen wir Erfah­rungen mit Pflege­berufen und techni­schen Berufen sammeln wollen, und wir unter­stützen die Umsetzung des "Gesamt­ansatzes Migration" der Euro­päischen Union, die sich vor allem auf die Zusammen­arbeit mit den nord­afrika­nischen Staaten Ägypten, Tunesien und Marokko konzen­triert."


Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95


E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Forsa: So wollen die Deutschen dem Altersheim entgehen Bundesregierung bettet Steuerbetrüger auf Rosen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.09.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484433
Anzahl Zeichen: 2210

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dirk Niebel: Migran­ten sind ent­schei­den­de Ent­wick­lungs­ak­teure"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z