ZDF-Wochenende im Zeichen des Papstbesuchs / Mehrstündige Live-Übertragungen und aktuelle Diskussionssendungen
ID: 484525
und zwei aktuellen Diskussionssendungen zur Krise der katholischen
Kirche steht das Wochenende im ZDF ganz im Zeichen des Papstbesuchs.
Höhepunkt des "ZDF spezial" am Samstag, 24. September 2011, 18.35 Uhr
bis 20.15 Uhr, ist die Vigil-Feier des Papstes mit Jugendlichen auf
dem Messegelände Freiburg, die das ZDF live überträgt. Die Sendung
wird gegen 19.00 Uhr von einer kurzen "heute"-Sendung unterbrochen.
Am letzten Tag des Deutschland-Besuchs von Benedikt XVI., am
Sonntag, 25. September 2011, überträgt das ZDF von 9.30 Uhr bis 13.00
Uhr live vom Flughafengelände in Freiburg den Abschlussgottesdienst
mit Predigt, Angelusgebet und Ansprache des Heiligen Vaters. Das "ZDF
spezial" kommentieren Michaela Pilters und Andreas Klinner, die als
Gäste unter anderen den Freiburger Religionssoziologen Prof. Michael
N. Ebertz und den neuen Leiter des deutschsprachigen Programms von
Radio Vatikan, Pater Bernd Hagenkord, erwarten. Den liturgischen
Kommentar spricht Pater Max Cappabianca.
Direkt im Anschluss an die Live-Übertragung des Gottesdienstes mit
Benedikt XVI. lädt Peter Hahne um 13.03 Uhr zu einem "Streitgespräch"
unter der Fragestellung "Sind wir noch Papst?" ein. Der
ZDF-Journalist und bekennende Protestant diskutiert mit Matthias
Matussek vom "SPIEGEL", Autor des Buches "Das katholische Abenteuer.
Eine Provokation" (2011), und dem Philosophen und Bestseller-Autor
Richard David Precht.
Auch das "nachtstudio" steht am 25. September 2011, 0.15 Uhr, im
Zeichen des Papstbesuchs: Volker Panzer spricht mit seinen Gästen
über die Frage "Was heißt Katholisch sein heute?". Eingeladen sind
die CDU-Politikerin Rita Süssmuth, der Papst-Biograf Andreas
Englisch, der Autor Andreas Altmann, Arnd Brummer, Chefredakteur von
"Chrismon", und der Religionssoziologe Detlef Pollack.
In ZDFinfo zieht am Sonntag, 25. September, 23.15 Uhr, die
Reportage "Auf schwieriger Mission" eine Bilanz des Papstbesuchs in
Deutschland.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/papstbesuch
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2011 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484525
Anzahl Zeichen: 2544
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Wochenende im Zeichen des Papstbesuchs / Mehrstündige Live-Übertragungen und aktuelle Diskussionssendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).