Die Chemie macht`s möglich: Erdgas aus Biomasse
ID: 484531
Zukünftig steht für die Gasaufbereitung von Erdgas aus Biomasse eine völlig neue Katalysatorgeneration zur Verfügung: H.C. Starck und Cutec entwickelten gemeinsam verschiedene Cobalt-, Molybdän- und Aluminiumhaltige Katalysatoren auf Oxidbasis, die unter Labor- und Technikumsbedingungen erfolgreich getestet wurden.
Die Katalysatoren erwiesen sich dabei als robust und regenerierbar und erreichten auch unter ungünstigen Bedingungen hohe Ausbeuten, womit die Synthese von synthetischem Erdgas möglich wäre.
Die Nutzung von Biomasse zur Energieerzeugung bietet viele Vorteile. So ist ihr Energieangebot nicht von schwankenden Winden und Sonneneinstrahlung abhängig und kann zur Erzeugung von Wärme und Strom eingesetzt werden. Gleichzeitig schont sie die knapper werdenden fossilen Brennstoffe. Bei der Vergasung von Biomasse mangelte es bislang an wirtschaftlich effizienten Werkstoffen und Verfahren zur Gasaufbereitung.
H.C. Starck ist seit langem im Bereich der umweltfreundlichen Technologien aktiv und entwickelt innovative und zukunftsfähige Produkte zur Schonung natürlicher Ressourcen. Gefördert wurde das erfolgreiche Forschungsprojekt im Rahmen des europäischen Forschungsnetzwerkes ERANet Bioenergy. Forschungs- und Förderpartner waren die TU Wien, das Biomassekraftwerk Güssing, die Firma Repotec aus Österreich, das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) und die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), Projektträger des BMELV.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der H.C. Starck-Konzern ist ein weltweit führender Anbieter von Hochschmelzenden Metallen und Technischer Keramik und bedient aus 12 modernen Produktionsstätten in Europa, Amerika und Asien wachsende Industrien wie Elektronik, Chemie, Automotive, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Energie- und Umwelttechnik sowie Maschinen- und Werkzeugbau. H.C. Starck beschäftigt fast 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit. Weitere Nachrichten zum Unternehmen unter: www.hcstarck.de/presse
H.C. Starck GmbH
Gerald Baehnisch
Leiter Digitale Medien, Pressesprecher Regionalmedien & Fachpresse
T: +49 (89) 500942-156
gerald.baehnisch(at)hcstarck.com
Datum: 21.09.2011 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484531
Anzahl Zeichen: 1735
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Umwelttechnologien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Chemie macht`s möglich: Erdgas aus Biomasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TILL.DE GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).