Psst, weitersagen: St. Jakob im Defereggental hat „Suchtpotenzial“

Psst, weitersagen: St. Jakob im Defereggental hat „Suchtpotenzial“

ID: 484542

Der reine Genuss vom Gipfel bis ins Tal mit Blickkontakt zu 60 Dreitausendern: Das Skizentrum St. Jakob im Defereggental ist ein Geheimtipp für Wintersportler, die nicht großes, aber großartiges Skivergnügen suchen.



6er Sesselbahn_St. Jakob im Defereggental (Ski)Hit Ostirol)6er Sesselbahn_St. Jakob im Defereggental (Ski)Hit Ostirol)

(firmenpresse) - Der reine Genuss vom Gipfel bis ins Tal mit Blickkontakt zu 60 Dreitausendern: Das Skizentrum St. Jakob im Defereggental ist ein Geheimtipp für Wintersportler, die nicht großes, aber großartiges Skivergnügen suchen. Ohne Wartezeiten geht’s in den Schwebezustand – mit der 6er-Kabinenbahn Brunnalm und der 3er-Sesselbahn Mooserberg rauf in aussichtsreiche Höhen. An der Bergstation in rund 2.500 Meter Höhe geht das Herz auf: Das grandiose Panorama mit der „höchsten Prominenz“ des Nationalparks Hohe Tauern rund um den Großglockner setzt Glückshormone frei. Toppen lässt sich das nur noch durch den Sonnenreichtum, der auf der Alpensüdseite zum Skitag dazugehört. Noch ein Rundumblick und schon gleiten Skibegeisterte über die ersten der insgesamt 52 Pistenkilometer, ausgezeichnet mit dem Tiroler Pistengütesiegel, zu neuen „Erfahrungen in Weiß“. Die Brettl’n auf dem 120 Hektar großen, dennoch überschaubaren und familiären Pistenrevier laufen lassen – das hat Suchtpotenzial. Baumlose Sonnenhänge, breite Familyslopes und rasante Talfahrten bringen die Oberschenkel zum Glühen. Es wird noch heißer: Die prickelnde Winterluft und die sportliche Abwechslung machen Appetit auf mehr. In allen Höhenlagen heißt es „rein in die warme Stube“ zum Hüttenzauber und „Zammhocken“. Wieder erleben hungrige Pistenstürmer den Oberkick: Kein Gedränge um die besten Plätze, sondern Osttiroler Gemütlichkeit macht die Stimmung aus. Bei den urigen Hüttenwirten schmecken die Osttiroler Schmankerln wie Schlipfkrapfen, Kaspressknödeln oder „Ingsante Nigelen“ einfach genial. Auch eine deftige Brettljause, Knödeln in allen Variationen und zum Abschluss ein würziger Zirbenschnaps – das geht runter wie Butter!

Das Skigebiet Skizentrum St. Jakob im Defereggental
Öffnungszeiten: 08.12.11.–30.04.12, Höhenlage: 1.400–2.525 m, Lifte: gesamt 7 (1 Gondelbahn, 2 Sessellifte, 4 Schlepplifte), Pisten: gesamt 52 km – leicht (blau, 17 km), mittel (rot, 32 km), schwer (schwarz , 3 km), Extras: Trainingsstrecke, Funpark, WiSBI-Strecke, Skiweg, Rundwanderweg



2.101 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Ski)Hit Osttirol
Schultz-Gruppe/Zentralbüro für Marketing + Verkauf
A-6272 Kaltenbach
Tel.: +43/(0)5283/2800 • Fax: +43/(0)5283/2800-19
E-Mail: martha(at)schultz.at
www.osttirol-ski.at • www.schultz.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Pulvern bis Ende April: „No problem“ in St. Jakob im Defereggental Mit dem neuen Tourenticket zu höchsten Gipfelerlebnissen
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 21.09.2011 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484542
Anzahl Zeichen: 2377

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Psst, weitersagen: St. Jakob im Defereggental hat „Suchtpotenzial“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geheimtipp: Raurisertal – Natur erleben und Ruhe finden ...

Die Slow Travel- Destination im Nationalpark Hohe Tauern Das Raurisertal im Salzburger Land ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Als Slow-Travel-Destination fernab vom großen Trubel lädt das Raurisertal dazu ein, ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z