Dual Mode Modul von connectBlue bereit für Bluetooth Low Energy
Bückeburg, 20. September 2011 – SE Spezial-Electronic AG erweitert sein Bluetooth Angebot mit dem neuen OBS421 Modul von connectBlue. Das OBS421 ist als Bindeglied zwischen dem OBS411 und OBS433 hinsichtlich Performance und Reichweite sowie als direkter Nachfolger des OEMSPA331 entwickelt worden.

(firmenpresse) - Auf vielfachen Kundenwunsch wurde die Unterstützung von bis zu 3 Slaves, wie sie beim OBS411 gegeben ist, beim neuen OBS421 auf die maximale Anzahl von 7 Slaves erhöht. Im direkten Vergleich zum Vorgänger OEMSPA331 konnte connectBlue vor allem die Nettodatenrate auf über 1Mbit/s steigern. Durch eine verbesserte Empfindlichkeit ist die maximale Reichweite von 300m, trotz geringerer Sendeleistung und Stromaufnahme, identisch geblieben.
Der integrierte Bluetooth-Protokoll-Stack arbeitet nach dem 2.1+EDR Standard. Hardwareseitig ist das OBS421 bereits als Dual Mode Lösung entwickelt, so dass es mittels kostenlosem Firmwareupgrade ab Anfang 2012 auch Bluetooth 4.0 Low Energy unterstützten wird. Neben den Standard Bluetooth Profilen GAP, SPP, DUN und PAN verfügt das OBS421 ebenfalls über die Protokoll Erweiterungen, die für die Verbindung zu modernen Smartphones notwendig sind.
Das OBS421 ist, wie alle seriellen von connectBlue bei SE erhältlichen Module, generations- und technologie-übergreifend kompatibel. Es erfüllt alle industriellen und medizinischen Voraussetzungen einschließlich der Radio Type Approvals (FCC, IC, R&TTE), EMV Anforderungen, Sicherheits- und Medizingerätestandards und die Bluetooth- Standards. Das Modul bietet weitere einmalige Eigenschaften, wie „Wireless Multidrop“ zur zeitgleichen Kommunikation mit bis zu 7 Geräten, wobei der „Enhanced Data Mode“ die individuelle Kontrolle jedes einzelnen Kanals erlaubt und die Konfiguration der Module mit Hilfe von AT Kommandos über die Bluetooth Schnittstelle ermöglicht.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SE Spezial-Electronic AG wurde 1970 gegründet und ist heute ein international operierender Distributor für elektronische Bauelemente. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bückeburg (Niedersachsen), Niederlassungen in Dortmund, Ellwangen und München sowie Tochtergesellschaften in Russland, Polen, Tschechien und den Niederlanden. Zum Portfolio gehören ICs/Module für die Bereiche Analog, Mixed-Signal und NW/Tele-Kommunikation, DC/DC-Wandler und Stromversorgungen, TFT- und passive LC-Displays, LCD-Controller, Flash-Speicher, Mobilfunk/Bluetooth/WLAN-Produkte, RFID Transponder und Reader, diskrete Halbleiter, Quarzprodukte, passive und elektromechanische Komponenten.
guts'n glory Marketing GmbH
Sarah Gerntrup
Friedrich-Bach-Str. 1
31675 Bückeburg
Datum: 21.09.2011 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484582
Anzahl Zeichen: 1893
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dual Mode Modul von connectBlue bereit für Bluetooth Low Energy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SE Spezial-Electronic AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).