Burnout und emotionale Erschöpfung werden zur Volkskrankheit
Überkomplexe private Strukturen und beruflicher Druck zwingen immer mehr Menschen in emotionale Erschöpfungszustände."Burnout"wird zur grassierenden Zeiterscheinung, richtige Diagnosen und sinnvolle therapeutische Ansätze sind gefragt.
Selbst der Besuch beim Arzt oder Therapeuten bringt nicht immer den gewünschten Erfolg: Nach Schätzungen werden nur 50% der Burnout-Erkrankungen richtig erkannt und behandelt. Es existieren inzwischen im Internet einige Tests (http://www.ohne-stress-gesund.de/burnout-risiko-test), die Tendenzen aufzeigen, ob ein Burnout vorliegen könnte und wie weit dieser gegebenenfalls fortgeschritten ist. Weil aber keine diagnostischen Leitlinien vorliegen, gibt es auch keinen verbindlichen Test, sondern nur individuelle Fragebögen, die unterschiedlicher Herkunft sind und auf unterschiedlichen Erkenntnissen beruhen.
Es ist daher zu raten, bei Zeichen wie emotionaler Erschöpfung, abnehmender Leistungsfähigkeit, zusammen mit andauernder Unzufriedenheit über die berufliche, private oder allgemeine Situation, auch an ein Burnout-Syndrom (http://www.ohne-stress-gesund.de/burnout/) zu denken und den Arzt oder Therapeuten auf diesen eigenen Verdacht hinzuweisen. Auch können eine Vielzahl von körperlichen Symptomen wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen, innere Unruhe, Rückenschmerzen, Müdigkeit, aber auch Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Tinnitus, häufige Erkältungen auf ein zu Grunde liegendes Burnout-Syndrom hinweisen.
Fachliche Beratung und Hilfe bei Burnout bieten auch eine Vielzahl von Instituten und Therapeuten. Welche Methode für den Einzelnen die richtige ist, liegt neben dem örtlichen Angebot und damit der Verfügbarkeit für den Patienten nicht zuletzt an der individuellen Reaktion auf eine Therapie und den Fortschritten, die der Patient damit macht. Bis zur verbindlichen Definition von Diagnose- und Therapie ist dem Patient somit auch eine eigene, intensive Recherche über Beschreibung und Therapiemöglichkeiten von Burnout anzuraten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ass. Johannes M. Krüger arbeitet in München als Heilpraktiker für Psychotherapie.
Er betrachtet bei die Situation seiner Klienten nicht nur distanziert von außen, sondern kann auch vielfach auf Grund seiner Lebens- und Berufserfahrung besondere Problemstellungen aus deren beruflichen Tätigkeiten nachvollziehen.
Sein Ansatz ist, dem Ratsuchenden mit einer für ihn persönlich passenden Methode "Hilfe zur Selbsthilfe" zu geben und ihn zu unterstützen, damit der Prozess der "Problembewältigung" nicht von außen kommt, sondern durch und mit eigener Kraft durchlaufen werden kann.
Die Schwerpunkte im Beratungs- und Therapiebereich liegen bei:
- Modifizierte Stressbewältigung nach HeartMath®
- Integrativer Ansatz mit Elementen der Gesprächs- und Verhaltenstherapie
im Bereich der Energetischen Psychologie bei:
- EFT?
- BSFF?
- Matrix Reimprinting®
Burnout und Individualberatung
Johannes Krüger
Wotanstrasse 82
80639 München
team(at)ohne-stress-gesund.de
089-54847581
http://www.ohne-stress-gesund.de
Datum: 21.09.2011 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484648
Anzahl Zeichen: 2952
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes M. Krüger
Stadt:
München
Telefon: 089-54847581
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Burnout und emotionale Erschöpfung werden zur Volkskrankheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Burnout und Individualberatung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).