Indikator für Innovationen im Service

Indikator für Innovationen im Service

ID: 484656

Auf dem Service Congress des KVD wird zum 20. Mal der Service-Management-Preis vergeben. Er gilt als wichtiger Indikator für Entwicklungen auf dem Service-Sektor. Ziel des Preises ist die Präsentation von Service-Ideen, Service-Strategien und Service-Umsetzungen. In diesem Jahr kämpfen sieben Bewerber um den Titel.



(firmenpresse) - Der Ausgang ist noch völlig offen. Der Vergabe geht eine intensive Beurteilung der Bewerbungen durch eine fachkundige Jury voraus. Sie wählt im Vorfeld drei Bewerber aus, die sich dann auf dem Service Congress präsentieren. „In diesem Prozess befinden wir uns gerade, und die Aufgabe ist für die Jury besonders schwer, weil alle Teilnehmer sowohl innovative als auch praxisrelevante Konzepte eingereicht haben“, erklärt KVD-Ehrenvorstand Werner Fischer, der den Preis 1992 ins Leben gerufen hat.

In den 20 Jahren seines Bestehens hat der Service-Management-Preis viele überzeugende Ideen hervorgebracht, die später in der Praxis umgesetzt worden sind. Viele Innovationen von früher sind heute Standard im Service. Fischer hat vor allem in jedem Jahr die Vielfalt fasziniert, die durch die Bewerbungen ausgedrückt wurde. „Die Ideen stammen aus ganz verschiedenen Branchen, vom Automotive-Bereich und dem Maschinenbau über Call-Center-Lösungen bis zur Medizintechnik“, erläutert Werner Fischer. Dennoch sind die Lösungen nicht auf ihre jeweiligen Ursprungsbranchen beschränkt: Service-Lösungen, die von einem Medizinunternehmen entwickelt worden sind, finden auch Verwendung in anderen Branchen wie dem Maschinenbau. Die Vielfalt der Bewerbungen finden sich auch in der Herangehensweise an das jeweilige Thema wieder. „Die Beiträge reichen von wissenschaftlich-fundierten Entwicklungen bis zu Lösungen, die mit einfachsten Mitteln in der Praxis angewendet werden können“, bilanziert KVD-Ehrenvorstand Werner Fischer.

Service-Management-Preisträger sind nach der Preisverleihung vielfach gefragte Redner bei Kongressen, Workshops und Seminaren. „Auch das zeigt, welches Gewicht der Service-Management-Preis des KVD hat“, erklärt Fischer und verweist darauf, dass sich schon viele renommierte Unternehmen erfolgreich um den Preis des KVD beworben hätten, um zu zeigen, dass sie als Dienstleister agieren. Zu den Siegern gehörten unter anderem Siemens, Opel, IBM, Sony, Heidelberger Druck und im vergangenen Jahr Pentax.



Der Ablauf ist auch in diesem Jahr genau festgelegt: Zunächst erfolgte die Bewerbung durch Ideenträger aus Unternehmen und Organisationen. Nach der Vorstellung der Bewerber in der kommenden Ausgabe des Verbandsmagazins Service Today erfolgt die Auswahl von drei Bewerbungen durch die Fachjury. Auf dem Congress steht eine jeweils 20-minütige Präsentation im Plenum an. Nach der anschließenden Abstimmung der Plenumsteilnehmer steht der Sieger fest. Der Preis wird dann am Abend auf der großen Galaveranstaltung des Service Congresses verliehen. Es ist schon Tradition, dass sich die Firma dtms als Sponsor des Preises für diese einmalige Institution im Service engagiert.


Infokasten:

Die bisherigen Preisträger:
1992 Dr. Walter Tritt (Siemens AG)
1993 Rainer Lindenberg (CTS GmbH)
1994 Volker Kieser (Opel AG)
1995 Walter Duschek (IBM Deutschland GmbH)
1996 Peter Hagenlocher (Alcon Pharma GmbH)
1997 Wolfgang Warnck (Philips Medizin Systeme GmbH)
1998 Robert Keller (Bizerba GmbH & Co. KG)
1999 Peter Wojtinnek (Sony International Europe GmbH)
2000 Frank Besserer (twenty4help)
2001 Andrea Dora (Siemens AG)
2002 Eric Desche (Rational AG)
2003 Christian Gauß-Kuntze (Minolta Europe GmbH)
2004 Dr. Hartmut Frei (TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG)
2005 Dr. Marc Rössel (Bissantz & Company GmbH)
2006 Joachim Mohrmann (adp Merkur Spielgeräte Service GmbH)
2007 Andreas Reddemann (SEW Eurodrive)
2008 Michael Pfeffer (Heidelberger Druckmaschinen AG)
2009 Alfred Rücker (Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG)
2010 Patrick Golnik (PENTAX Europe GmbH)



HINWEIS FÜR DIE REDAKTIONEN: Als Pressevertreter sind Sie herzlich zur Veranstaltung Service Congress 2011 am 10. und 11. November 2011 eingeladen. Berichterstattende Journalisten können kostenlos an der Veranstaltung teilnehmen. Um unsere Planungen zu erleichtern, möchten wir Sie bitten, sich vorab anzumelden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Kundendienst-Verband Deutschland e.V.
Der Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (KVD) ist europaweit der größte und bedeutendste Berufsverband für Führungskräfte im Kundendienst und im Service. Eine breite Palette von Leistungen sorgt für ein starkes Angebot, das sich mittlerweile an über 1.500 Mitglieder richtet. Die Mitglieder nutzen mit dem KVD eine Plattform für professionelles Servicemanagement: Erfahrungsaustausch auf Management-Ebene, Best-Practice Veranstaltungen, Congresse, Service-Messen und Weiterbildungsangebote. Fachpublikationen unterstützen die Entscheider im Kundenservice.



Leseranfragen:

Leseranfragen:
KVD Kundendienst-Verband Deutschland e.V.
Markus Schröder (Geschäftsführer)
Pliesterbecker Str. 165
46284 Dorsten
Telefon: 02362/9873-0
Telefax: 02362/9873-98
eMail: redaktion(at)kvd.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Medienhaus Waltrop
Michael Braun
Dortmunder Straße 34-38
Tel: 02309/7847-113
Fax: 02309/7847-123
eMail: redaktion(at)kvd.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tierversicherung - ein Muss für jeden Tierhalter! Pioniergeist hat noch Wert in den USA
Bereitgestellt von Benutzer: kvdpresse
Datum: 21.09.2011 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484656
Anzahl Zeichen: 4448

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Indikator für Innovationen im Service"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kundendienst-Verband Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geschäftsführerwechsel beim Service-Verband KVD e. V. ...

„Er prägte eine entscheidende Ära des Verbandes“, so Ramón Somoza, KVD Vorstandsvorsitzender, „in der wir nicht nur eine neue Selbständigkeit erlernen mussten (nach dem damaligen Ausscheiden unseres langjährigen Geschäftsführers und Ehre ...

Alle Meldungen von Kundendienst-Verband Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z