Russe kauft die ehemalige Burg des Götz von Berlichingen

Russe kauft die ehemalige Burg des Götz von Berlichingen

ID: 484671

Ein Russe erwarb im August nach langen Verhandlungen die Burg in Möckmühl bei Heilbronn, früher für einige Jahre Sitz des Götz von Berlichingen.



Russe kauft die ehemalige Burg des Götz von BerlichingenRusse kauft die ehemalige Burg des Götz von Berlichingen

(firmenpresse) - Bereits Mitte des 13. Jahrhundert wurde die Burg in Möckmühl erstmals erwähnt. 1519 saß Götz von Berlichingen, der »Ritter mit der eisernen Hand«, als Vogt oder Amtmann des Herzogs Ulrich von Württemberg auf der Burg Möckmühl.

Der »Schwäbische Bund« hatte im April 1519 die ganze Nordseite der Alb und einen Teil des Unterlandes samt Stuttgart eingenommen. Nun stand er vor Möckmühl. Die Stadt zeigte sich sofort zur Kapitulation bereit, Götz aber traf keine Anstalten, sich zu ergeben. Götz von Berlichingen hielt den Angreifern trotz aller Widrigkeiten sehr tapfer stand.

Die Burg in Möckmühl wird aus diesem Grund auch "Götzenburg" genannt.

Von der ursprünglichen Anlage stehen noch Teile der Außenwerke sowie der 28 Meter hohe Bergfried, dessen Mauerwerk am Fuß dreieinhalb Meter stark ist, sich aber nach oben verjüngt. Das Schloss ist ein historisierender Neubau, dem ein Merian-Stich als Vorbild gedient haben soll. Die Burg war von 1504 an eine Stadtburg, was bedeutet, dass sie erst in Verbindung mit der Stadtmauer ihre volle Verteidigungskraft erhielt. Diese strebte auf beiden Seiten als zwei mächtige Schenkelmauern ins Tal. Im Norden und Osten war vom Feind ein tiefer Burggraben zu überwinden. Starken Schutz boten die Zwingermauern und die mächtigen Geschütztürme. Die wachsende Bedeutung der Artillerie im 15. Jahrhundert zwang dazu, den Verteidigungsring zu verstärken. Im 19. Jahrhundert verfiel die Burg allmählich. Diesem unwürdigen Zustand machte General von Alvensleben ein Ende, als er im Jahr 1902 eine neue »Götzenburg« in historisierendem Stil erbaute.

Im August diesen Jahres erwarb ein russischer Geschäftsmann die Burg, der seinen privaten Lebensmittelpunkt nach Möckmühl verlegen will. Fast ein Jahr dauerten die Vermittlungsbemühungen des Maklers Vermittlung historischer Immobilien OHG (http://www.schloss-burg-verkauf.de) mit dem Vorbesitzer, der sich am Ende nur sehr schwer von der Burg, seinem großen Hobby, trennen konnte.



Sehr zur Freude der Gemeinde ist die Burg in Möckmühl endlich wieder durchgehend bewohnt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind ein Dienstleister, der sich ganz auf die Vermittlung historischer Immobilien, wie Burgen, Schlösser, Herrenhäuser, Gutshöfe, Fachwerkhäuser, u.Ä. spezialisiert hat und sowohl für private, als auch für öffentliche Verkäufer tätig ist.



PresseKontakt / Agentur:

Vermittlung historischer Immobilien OHG
Bernd Neuhäuser
Bürgerm.-Huber-Str. 34
83052 Bruckmühl
bn(at)vhi.co
+49 8062 906610
http://www.schloss-burg-verkauf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Teilstoff Oranier Küchentechnik präsentiert auf der area30 Produkt-Innovationen und Messe-Highlights
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.09.2011 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484671
Anzahl Zeichen: 2285

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Neuhäuser
Stadt:

Bruckmühl


Telefon: +49 8062 906610

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Russe kauft die ehemalige Burg des Götz von Berlichingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vermittlung historischer Immobilien OHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Qualitätssiegel in der Immobilienbranche ...

Was macht einen guten Immobilienmakler aus? Seriosität, Marktkenntnis, Fachwissen, attraktive Angebote, objektive Beratung und ein guter Service auch nach dem Kauf. Diese Parameter treffen auf die VHI OHG zu, die sich 2008 ganz auf die Vermittlung v ...

Von Rosenduft und frischem Reet ...

Lassen Sie sich von uns einmal ins schöne Schleswig-Holstein entführen. Nahezu mittig zwischen Hamburg und Kiel und etwas versteckt im Örtchen Husberg gelegen, offenbart sich ein Idyll mit gänzlich historischen Werten. Es ist altertümlich und ...

Alle Meldungen von Vermittlung historischer Immobilien OHG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z