VARTA Microbattery führt Gefahrstoffmanagement und SAP zusammen

VARTA Microbattery führt Gefahrstoffmanagement und SAP zusammen

ID: 484695

inconso und PES kombinieren Gefahrstofflösungen und kooperieren bei Gefahrstoff- und Gefahrgutmanagement




(PresseBox) - Die VARTA Microbattery GmbH ist einer der führenden Hersteller von Batterien und Akkus. Am Standort Ellwangen sind Forschung, Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Marketing von Batterie-Systemen für elektronische Geräte angesiedelt. Das Unternehmen nutzt seit Jahren ein SAP ERP-System zur Steuerung seiner Unternehmensprozesse. Für die Gefahrstoffverwaltung hat VARTA Microbattery den epos Gefahrstoff-Manager® der PES-Ingenieurgesellschaft mbH im Einsatz. Die nahtlose Verzahnung des Gefahrstoff- und Gefahrgutmanagements mit dem ERP-System wird nun mittels des von der inconso AG entwickelten SAP Add-ons inconsoS/DGM (Dangerous Goods Management) gewährleistet.
Zur Herstellung der Batterien werden unterschiedliche Stoffe und Zubereitungen benötigt, die als Gefahrstoffe eingestuft sind. Daher müssen strenge gesetzliche Regelungen beachtet werden, die zur Sicherheit der Mitarbeiter, Kunden und Umwelt dienen. Hierzu nutzt VARTA Microbattery den epos Gefahrstoff-Manager® der PES. Erstellung, Verwaltung und Verteilung von Stoffdaten bzw. Sicherheitsdatenblättern sind mit dieser modular aufgebauten, leistungsfähigen und ausgereiften Software leicht möglich.
Im Zuge der Umstellung der Gefahrstoffdaten auf das seit kurzem gesetzlich vorgeschriebene GHS (Global Harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien) wurde epos nun auch an das SAP System angebunden und zwar unter Verwendung des von der inconso AG entwickelten SAP Add-on inconsoS/DGM. Die Stärken von epos auf dem Gebiet der Produktsicherheit und die des inconsoS/DGM bei der Gefahrgutabwicklung oder der Berücksichtigung von Zusammenlagerungsverboten für Gefahrstoffe bei Lagerbuchungen kann VARTA Microbattery nun gleichzeitig nutzen.
Das von der inconso AG entwickelte SAP Add-on inconsoS/DGM zur Gefahrstoff- und Gefahrgutverwaltung bietet eine umfangreiche und effektive Funktionalität bei gleichzeitig hoher Flexibilität für Erweiterungen. Gefahrstoff- und Gefahrgutprüfungen, Berechnung von Mengen zur Ausnutzung von Transporterleichterungen oder der Druck von Gefahrgutpapieren sind über inconsoS/DGM in das SAP integriert.


Schnittstellen per Web Services verbinden epos und inconsoS/DGM miteinander. Gefahrstoff- und Gefahrgutdaten können so zwischen den beiden Systemen ausgetauscht werden, die sich in idealer Weise ergänzen. Die Sicherheitsdatenblätter und die wichtigsten Gefahrstoffdaten sind nun allen Mitarbeitern über das SAP System zugänglich. Gefahrstoffbestandsdaten sind im Intranet sichtbar.
Vor dem Hintergrund des erfolgreichen gemeinsamen Projekts bei VARTA Microbattery haben die inconso AG, Bad Nauheim, und die PES-Ingenieurgesellschaft mbH, Kleinkahl, eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. In diesem Rahmen werden weitere gemeinsame Projekte im Bereich Gefahrstoff- und Gefahrgutmanagements angestrebt, in denen der epos Gefahrstoff-Manager® und das SAP Add-on inconsoS/DGM in Kombination eingesetzt werden. Beide Unternehmen erwarten von der Kooperation zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten.
Über VARTA Microbattery
VARTA Microbattery ist einer der führenden Hersteller von Batterien und Akkus. Seine Kunden-Referenzliste umfasst nahezu alle weltweit bedeutenden Firmen der Elektronik-Industrie. Das breite Produktspektrum reicht von der Batterie im Bereich der industriellen Mess- und Steuerungstechnik bis hin zum Akku in Laptops, medizinischen Geräten oder Hörgeräten und umfasst alle Bauformen und Batteriesysteme.

Die inconso AG ist eines der führenden Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
360 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Köln, Münster, Stuttgart und Tours (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) und dem SAP Logistics Execution System (SAP LES), das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Die inconso AG ist Mitglied der Hamburger C1 Group, die das Leistungsspektrum spezialisierter Beratungs-, Software- und IT-Service-Unternehmen zu einem integrierten Beratungsangebot bündelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inconso AG ist eines der führenden Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
360 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Köln, Münster, Stuttgart und Tours (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) und dem SAP Logistics Execution System (SAP LES), das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Die inconso AG ist Mitglied der Hamburger C1 Group, die das Leistungsspektrum spezialisierter Beratungs-, Software- und IT-Service-Unternehmen zu einem integrierten Beratungsangebot bündelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wachwechsel bei Horváth&Partners Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Energie
Vattenfall legt Milliardeninvestition auf Eis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.09.2011 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484695
Anzahl Zeichen: 4718

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nauheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VARTA Microbattery führt Gefahrstoffmanagement und SAP zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke End-to-End-Lösungen für die Supply Chain ...

Der Logistiksoftwarespezialist inconso präsentiert sich auf der ?transport logistic 2019? vom 4. bis 7. Juni 2019 in München (Halle A3, Stand 507) ganz unter dem Motto ?End-to-End?. Im Fokus stehen IT- und Softwarelösungen für die ganzheitliche P ...

Hofübersicht 2.0: Yard Management mit inconsoYMS ...

Die Prozessautomatisierung entlang der gesamten Supply Chain rückt immer mehr in den Fokus ? auch an der Schnittstelle zwischen Lager und Transport. Für die Steuerung der Hofaktivitäten auf Werks- und Betriebshöfen steht mit inconsoYMS (Yard Mana ...

Alle Meldungen von inconso AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z