Immer wieder immer teurer: Benzinpreise auf Rekord-Niveau
Spritpreise steigen weiterhin / Autofahrer hilflos / autoki-Mitglieder geben Tipps

(firmenpresse) - Berlin, 5. Mai 2008 – Die Preistafeln der Tankstellen erreichen jetzt für Normal- und Superbenzin mit durchschnittlich 1,426 Euro im Monat April einen neuen Rekordwert. Damit ist der Benzinpreis in den ersten Monaten dieses Jahr schon 6 Cent höher als im gesamten vorigen Jahr, ermittelt der ADAC in seiner Monatsauswertung. Ein Ende der Verteuerung ist nicht in Sicht.
Bei der Auto-Community autoki.de wird diese Entwicklung heiß diskutiert. Die Autofahrer erzählen, wie sie mit den Rekordpreisen umgehen.
Viele autoki-Mitglieder fahren jetzt öfter ins Ausland, um dort zu tanken und fahren so sparsam, wie möglich. Mr. Floppy hat es mit seinem Opel „von knapp 9,5l auf 100km auf 7,5l geschafft. Das macht sich beim Preis dann schon bemerkbar.“
Einen etwas anderen Tipp zum Spritsparen hat Robur-Fahrer madineg. Er schwört auf alte Autos. „Darunter verbergen sich viele Modelle, die weitaus weniger verbrauchen als unsere neuen Aushängeschilder.“
Auch auf das Projekt3 wird verwiesen. Hier geht es um die „Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs eines VW T3 auf ein Minimum“, wie es im dazugehörigen Blog heißt. Dort finden sich viele weitere Anregungen zum Minimieren des Spritverbrauchs.
Mehr über die Rekordpreise und was man dagegen tun kann:
http://www.autoki.de/questions/schock-an-der-tankstelle-was-tun-gegen-hohe-benzinpreise
Zum Projekt3:
http://projekt3.wordpress.com/
Themen in dieser Pressemitteilung:
auto
autos
autofahren
autofreunde
autoki
auto
ki
autoki
blog
blog
bericht
berichte
community
geschichten
technik
tuning
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über autoki.de – autoki wurde im Herbst 2006 von drei autobegeisterten Freunden in Berlin gegründet. Ihr Ziel: eine markenübergreifende Gemeinschaft von Autoenthusiasten zu gründen. Anfang Mai 2007 begann der für jeden zugängliche offizielle Beta-Test. autoki.de hat seit seinem Launch im April 2007 eine vierstellige Mitgliederzahl erreicht. Trafficvolumen und Mitgliederzahl legen wöchentlich mit einer knapp zweistelligen Prozentrate zu. autoki.de wird von den erfahrenen Internet-Investoren Lukasz Gadowski (Spreadshirt, StudiVZ) und Christophe Maire (Nokia Gate 5) finanziert. autoki-Mitglieder sind Tuner, Liebhaber von Trucks, Porsche-Freunde, Cabrio-Fans und viele mehr.
Medienkontakt:
Katharina Toparkus, Tel. (0163) 297 3228 oder (030) 24 08 31 96, E-Mail: presse (at) autoki.com, autoki Ltd., Invalidenstr. 34, 10115 Berlin
Datum: 07.05.2008 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48493
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Silbermann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 24 08 31 96
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 7.05.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 900 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer wieder immer teurer: Benzinpreise auf Rekord-Niveau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
autoki Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).