Weltkatastrophenbericht 2011: Eine Milliarde Menschen hungern

Weltkatastrophenbericht 2011: Eine Milliarde Menschen hungern

ID: 485089

Weltkatastrophenbericht 2011: Eine Milliarde Menschen hungern



(pressrelations) -
Berlin, 22. September 2011
53/11

Rund eine Milliarden Menschen auf der Welt hungern, 60 Prozent davon sind Frauen. Jedes Jahr sterben drei Millionen Kinder vor ihrem fünften Geburtstag an Unterernährung. 90 Prozent der durch Unterernährung ausgelösten Todesfälle, sind das Resultat von chronischem Hunger und nicht von Hungersnöten. Das geht aus dem diesjährigen Weltkatastrophenbericht hervor, den das Rote Kreuz heute vorstellt.

Für jedes Kind das an Unterernährung stirbt, stehen viele andere, die ihr Leben lang unter den Folgen der Mangelernährung leiden werden. Der Hunger in früher Kindheit führt zu körperlichen und geistigen Entwicklungsdefiziten und verringert damit die Produktivität im Erwachsenenalter. Gesellschaften in denen Hunger herrscht sind generell wenig produktiver und schlechter auf Katastrophen und Krisen vorbereitet.

"Uns ist es wichtig, nicht nur mit Nothilfe auf Hungerkrisen zu reagieren, sondern mit mittel- und langfristigen Projekten die Auswirkungen künftiger Katastrophen zu lindern", sagt Martin Hahn, Leiter der Auslandsabteilung des Deutschen Roten Kreuzes.

"Deshalb führen wir seit vielen Jahren Projekte in Somalia, Äthiopien und Kenia zur Ernährungssicherung und der medizinischen Grundversorgung durch. Dabei haben wir auch zunehmend die Förderung von Kleinbauern im Blick."

Rund 90 Prozent der Nahrungsmittel in Afrika werden derzeit von Kleinbauern produziert. Gleichzeitig führt die verstärkte Nutzung von Anbauflächen für Biosprit in Entwicklungsländern dazu, dass Kleinbauern immer weniger geeignete Nutzungsflächen finden. Steigende Lebensmittelpreise und der Klimawandel sind weitere Faktoren die dazu führen, dass immer mehr Menschen hungern.

Der Weltkatastrophenbericht wird jährlich seit 1993 von der Internationalen Föderation der Rotkreuz und Rothalbmondgesellschaften veröffentlicht. Der aktuelle Bericht basiert auf Daten aus dem Jahr 2010. Demnach waren 2010 rund 300 Millionen Menschen von Naturkatastrophen betroffen. 2010 ereigneten sich 406 Naturkatastrophen, die 297.752 Menschen das Leben kosteten. Das DRK ist jedes Jahr am Weltkatastrophenbericht beteiligt.



Für weitere Informationen und Interviews steht Christoph Müller, der ehemalige Leiter des DRK-Regionalbüros in Kenia, zur Verfügung. Tel.: 0172-2649186.

Hinweis an Redaktionen: Eine Zusammenfassung des Berichts finden Sie auf www.drk.de/presse.


Ansprechpartner
DRK-Pressestelle

Stephanie Krone
Tel. 030 85404 161
krones@drk.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ASF-Bundesvorsitzende Ferner und Österreichs Frauenministerin Heinisch-Hosek einig: Echte Gleichstellung nur mit konsequentem Handeln! Ruck/Hübinger: Deutschland sollte Yasuni-Initiative Ecuadors unterstützen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.09.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485089
Anzahl Zeichen: 2888

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltkatastrophenbericht 2011: Eine Milliarde Menschen hungern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12,5 Millionen Euro Spenden für die Hochwasser-Hilfe ...

Das Hochwasser ist noch nicht vorbei. Rund 1.500 DRK-Kräfte sind weiterhin im Einsatz, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen - knapp 2.000 Menschen werden in Sachsen-Anhalt noch in DRK-Notunterkünften versorgt. Unterstützt wird da ...

Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz (DRK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z