Mittelstand sorgt sich um zukünftige Kredite
Kronberg. 22. September 2011. Die zunehmende Unsicherheit auf den Finanzmärkten macht auch den deutschen Mittelstand nervös. Nachdem sich die konjunkturellen Prognosen eingetrübt haben und sich die Rettungskonzepte der EU auch auf die Banken auswirken, sorgen sich viele Unternehmer um ihre Bonität.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das im April 2010 gegründete Deutsche Institut für Kreditmediation (IKME) hat sich zum Ziel gesetzt, der noch jungen Disziplin starke Impulse zu geben: So wirbt das IKME auf Seiten aller Beteiligten für mehr gegenseitiges Verständnis und will daneben auch mehr Wissen um die Kreditmediation bereitstellen. Institutsleiter ist der Diplom-Volkswirt Rainer Langen (54). Er hat sich sowohl als Autor der Fachbücher „Die Sprache der Banken“ (2007) und „Finanzierungschancen trotz Bankenkrise“ (2009) wie auch als ein von den Medien gefragter Experte für die Mittelstandsfinanzierung einen Namen gemacht. Langen, der schon frühzeitig auf die Auswirkungen einer restriktiveren Kreditvergabepraxis hingewiesen hatte, bietet im IKME unter anderem Seminare für Unternehmer, Banker und Berater sowie einen speziellen Infoservice rund um das Thema Kreditmediation.
KonText – Kontor für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit GmbH
Alb.-Schweitzer-Str. 3
Joachim Kummrow
33790 HalleWestfalen
Fon 05201 817870
Fax 05201 817878
kummrow(at)kontext.info
Datum: 22.09.2011 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485096
Anzahl Zeichen: 1317
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Langen
Stadt:
61476 Kronberg i. Ts.
Telefon: 06173 965 616
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.09.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelstand sorgt sich um zukünftige Kredite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Institut für Kreditmediation (IKME) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).