Großes Zubehör-Special in CHIP FOTO-VIDEO digital: Wenn der Bildstabilisator das Foto ruiniert…

Großes Zubehör-Special in CHIP FOTO-VIDEO digital: Wenn der Bildstabilisator das Foto ruiniert…

ID: 48515
(firmenpresse) - München, 7. Mai 2008 – Seit rund zehn Jahren schreibt die digitale Fotografie eine Erfolgsstory nach der anderen. Neben Kameraherstellern, Sensor-Fabriken und Software-Schmieden profitiert auch die Zubehörindustrie von dem ungebremsten Boom: Mit großem Einfallsreichtum entwickelt sie ständig neue Produkte, die dem Foto-Amateur das Leben erleichtern sollen. In welchen Fällen dieses Ziel erreicht wird, zeigt ein fast 20 Seiten starkes Special in der neuen CHIP FOTO-VIDEO digital. Das Fotomagazin beantwortet die wichtigsten Fragen seiner Leser zum Thema Zubehör und stellt mehr als 60 neue Produkte vor.
Mit welchem Aufsteckblitz „erwische“ ich schnell bewegte Motive? Kann Bildbearbeitung den guten alten Polfilter ersetzen? Wie funktioniert Geo-Tagging und was brauche ich dafür? In der aktuellen CHIP FOTO-VIDEO digital findet jeder Fotograf eine Lösung für „sein“ Problem. Chefredakteur Florian Schuster betont, wie wichtig das richtige Zubehör ist: „Was hilft mir die beste Spiegelreflex-Kamera, wenn ich den falschen Filter verwende oder ein schlechtes Objektiv einsetze? Für eine wirklich gute Fotoausrüstung braucht man hochwertige Komponenten, die perfekt zueinander passen. Mit unserem Zubehör-Special kann sich jeder das richtige Equipment zusammenstellen und dabei sogar noch Geld sparen, weil er teure Fehlkäufe vermeidet.“

Schuster gibt ein Beispiel: „Viele Fotografen kaufen sich für ihre Spiegelreflex-Kamera neue Objektive mit eingebautem Bildstabilisator. Grundsätzlich sinnvoll, denn so lässt sich auch mit längeren Verschlusszeiten verwacklungsfrei fotografieren. Wer aber das falsche Modell wählt, beschränkt seine kreativen Möglichkeiten. Den Mitzieh-Effekt etwa, der bewegte Motive scharf, den Hintergrund aber unscharf einfängt, bekommen Sie nicht mit jedem Objektiv hin. Sie brauchen ein Objektiv, bei dem sich die waagrechte Stabilisation abschalten lässt. Das Motiv wird nur in der Senkrechten stabilisiert und Sie bekommen ein perfektes Mitzieh-Bild.“



Neben einem Fehlkauf gilt es auch unpassende Zubehör-Kombinationen zu vermei-den, heißt es in CHIP FOTO-VIDEO digital weiter: „Setzt man neben einem Bildstabi-lisator auch noch ein Stativ ein, kann sich das Ergebnis ins Gegenteil verkehren.“ Der Grund: Der Bildstabilisator „sucht“ nach Zitterbewegungen, die es in diesem Fall gar nicht gibt. Das kann so weit gehen, dass er sich gewissermaßen „totarbeitet“ und dadurch die Kamera-Elektronik zu unkalkulierbaren Fehlreaktionen verleitet – das Foto wird unscharf. Laut Chefredakteur Florian Schuster ist die Lösung in diesem Fall einfach: „Schalten Sie bei Stativ-Fotos den Bildstabilisator ab!“

Das Zubehör-Special erscheint in der aktuellen Ausgabe 06/2008 von CHIP FOTO-VIDEO digital, die am 7. Mai in den Handel kommt.

Diese und weitere Presseinformationen der CHIP FOTO-VIDEO digital können Sie unter www.chip.de/media abrufen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über CHIP FOTO-VIDEO digital
CHIP FOTO-VIDEO digital widmet sich dem digitalen Bild in jeder Form – das reicht vom Kameratest über Foto-Portfolios bis zum Workshop Videoschnitt. Digitalkameras, Camcorder, aber auch Bild- und Videobearbeitung sind Themen, die Computeranwender ebenso wie Fo-tografen oder Videofilmer faszinieren. CHIP FOTO-VIDEO digital macht Schluss mit der Trennung dieser Welten.

Das Magazin verbindet Fachkompetenz und hohen Nutzwert mit der Eleganz, Kreativität und der opulenten Bildersprache, die dem Thema Foto und Video angemessen sind. CHIP FOTO-VIDEO digital erscheint jeden Monat mit einer prall gefüllten CD-ROM mit aktuellen Vollversi-onen, den besten Free- und Sharewareprogrammen und lizenzfreien Fotos und Sounds.



PresseKontakt / Agentur:

Ihr Ansprechpartner:

Florian Schuster
Chefredakteur
Tel.: 089/746 42 – 369
Fax: 089/746 42 – 274
E-Mail: fschuster(at)chip.de
www.chip-fotowelt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Geschlafen wird wo anders Natascha Kampusch: 35.000 EUR für ein Interview !
Bereitgestellt von Benutzer: cwurmsam
Datum: 07.05.2008 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48515
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Berkemeyer
Stadt:

München


Telefon: 089-74642-369

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 890 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großes Zubehör-Special in CHIP FOTO-VIDEO digital: Wenn der Bildstabilisator das Foto ruiniert…"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHIP Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Plasma-Fernseher - Die günstige Alternative zu LCD-TVs ...

Gerade anspruchsvolle Cineasten schätzen die Bildqualität eines großen Plasma-Bildschirms, die vor allem in abgedunkelten Räumen optimal zur Geltung kommt. Denn durch die homogene Ausleuchtung des Panels entstehen keine störenden Abschattungen a ...

Alle Meldungen von CHIP Communications GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z